Im Fokus
In diesem Bereich stellen wir besondere Themen aus unserer Entwicklungszusammenarbeit und Katastrophenhilfe in den Fokus.
Honduras im Unwetter
Anfang November wurden die Philippinen vom schwersten Taifun seit fast einem Jahrzehnt heimgesucht. Letzte Woche fegte ein starker Wirbelsturm über Mittelamerika. In beiden Fällen setzte sich ADRA für die Menschen ein und leistete Katastrophenhilfe. Neuigkeiten aus Mittelamerika haben wir in den letzten Tagen von unseren Kolleg*innen aus Honduras gekommen.
weiterlesen ⧁Hilferuf aus den Philippinen
Während die Corona-Pandemie wieder ganz Europa im Atem hält, spielt sich eine weitere Katastrophe am anderen Ende der Welt ab. Anfang November traf ein tropischer Wirbelsturm mit voller Wucht auf die Philippinen. Supertaifun „Goni“ verwüstete weite Teile des Inselstaates und richtete innerhalb kürzester Zeit große Schäden an.
weiterlesen ⧁„Wenn du eine Frau erziehst, hast du ein ganzes Volk erzogen“
Dieses somalische Sprichwort ist nirgendwo zutreffender als in Somalia selbst, das zu den ärmsten und am wenigsten entwickelten Ländern gehört. Eine gute Bildung bedeutet mehr als nur ein Schulzeugnis und ein paar Bücher. Sie ermöglicht den Menschen, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und für ihren Lebensunterhalt zu sorgen.
weiterlesen ⧁Mit eurer Hilfe haben sie es durch den Winter geschafft
Die Menschen gehen oft mit einem leeren Magen schlafen. Wie kommt es dazu? In den letzten Jahren haben kriegerische Auseinandersetzungen und Naturkatastrophen wie Dürren oder Über-schwemmungen die Situation für die Menschen immer schwieriger gemacht. Staatliche Infrastrukturen gibt es kaum, sodass Afghaninnen und Afghanen auf sich allein gestellt sind. Viele von ihnen haben die Hoffnung auf eine bessere Zukunft aufgegeben.
weiterlesen ⧁Mit euch etwas bewegen
Diese Aktion ist eine Einladung zum Mitmachen für Groß und Klein und findet dieses Jahr trotz Corona statt. Gemeinsam mit euch möchten wir die Lebensbedingungen von Kindern in Osteuropa verbessern. Mit dieser Aktion schaffen wir Verständnis für die verschiedenen Lebensbedingungen auf unserem Kontinent.
weiterlesen ⧁Im Angesicht der Katastrophen
Krieg, Erdbeben, Überschwemungen oder Explosionen inmitten einer Stadt – eine Katastrophe wirkt lange bei den betroffenen Menschen nach. Für etliche findet die Verarbeitung auch nach vielen Jahren noch kein Ende. Unschuldige haben ihr Zuhause verloren, ihr Hab und Gut und oftmals auch geliebte Menschen. In einer Welt, die zusehends aus den Fugen gerät, können wir dankbar sein für alles, was Bestand hat.
weiterlesen ⧁Keine Ruhepause für den Jemen
Erst ein anhaltender Bürgerkrieg, dann COVID-19 und jetzt Überschwemmungen. Der Jemen gerät erneut mit negativen Schlagzeilen in den Fokus der Aufmerksamkeit. Seit zwei Wochen ist das Land mit heftigen Regenfällen konfrontiert. Einige Regionen stehen unter Wasser, darunter Gebiete in denen ADRA aktiv ist.
weiterlesen ⧁Ilias aus dem Libanon dankt Gott für die Helfer in der Not
Eliane, ADRA-Mitarbeiterin in Beirut, erzählt: Ich bin gerade in der Wohnung von IIias (82 Jahre). Er lebt mit seinem Bruder in Mar Mikhael, einem Vorort von Beirut, ganz in der Nähe der explodierten Lagerhalle.
weiterlesen ⧁Ein Land versinkt im Chaos
Dienstag, der 4. August wird im Kollektivbewusstsein der libanesischen Bevölkerung als Tag der Katastrophe eingehen. An diesem Tag wurden kleine Explosionen im Hafen der libanesischen Hauptstadt Beirut gemeldet. Kurz darauf folgte eine gewaltige Detonation, die große Teile des Hafens zerstörte und umliegende Stadtgebiete verwüstete. Der Grund für die Katastrophe ist noch unklar.
weiterlesen ⧁Ein breites Lächeln auf den Gesichtern
Zum ersten Mal fand im Distrikt Phoukoud in Laos ein lnklusionsfest statt. Mit Spielen, Unterhaltung und viel Liebe gestaltete ADRA einen ganzen Tag im Zeichen der Gemeinsamkeit. Unser Ziel ist es, Menschen mit Behinderung das Leben zu erleichtern und das Mitgefühl der Menschen ohne Behinderung zu wecken.
weiterlesen ⧁Die Klimawende auf der Insel Koro
Koro ist eine kleine Vulkaninsel im Zentrum des Pazifiks. Sie gehört zum Inselstaat Fidschi. Die Region ist bei T ouristen sehr beliebt, doch auf die Koro-Insel reisen nur wenige. Dies liegt nicht nur an der weiten Entfernung zur Hauptinsel, sondern auch an den schweren Lebensbedingungen, die dort herrschen. Die Menschen auf der Insel leben in extremer Armut.
weiterlesen ⧁Ostafrika – Ernten in Gefahr
Als wenn Dürre und Wassermangel nicht genug wären, müssen sich die Bauern in Ostafrika nun auch gegen die Heuschreckenplage wehren. Wiedereinmal sind ihre Ernten und damit ihre Lebensgrundlage gefährdet. Alexandra Michel-Döbler, Programmkoordinatorin für Somalia und Kenia bei ADRA Deutschland, spricht im Interview über eine drohende Hungerkatastrophe in Ostafrika.
weiterlesen ⧁Spendenkonto

SWIFT/BIC:
BFSWDE33KRL
IBAN:
DE87 6602 0500 0007 7040 00Bank für Sozialwirtschaft