Hochwasserkatastrophe in Europa

ADRA startet Nothilfe nach schweren Hochwassern in Europa 

ADRA startet Nothilfe nach schweren Hochwassern in Europa 

Anhaltende, massive Regenfälle haben in Ländern wie Rumänien, Tschechien, Polen und Österreich zu schweren Überschwemmungen geführt, die tausende Menschen in Not gebracht haben. ADRA Deutschland e.V. hilft schnell und effizient. Wir unterstützen die Betroffenen mit lebenswichtigen Hilfsgütern, Notunterkünften und psychosozialer Betreuung. Die ärmsten und am stärksten gefährdeten Regionen stehen im Fokus unserer Hilfsmaßnahmen.

Weiterstadt, 19. September 2024

In weiten Teilen Europas kämpfen derzeit Länder wie Rumänien, Tschechien, Polen und Österreich mit schweren Hochwassern. Die Fluten haben in den betroffenen Regionen verheerende Zerstörungen angerichtet. Straßen und Felder sind überschwemmt, Keller und Häuser vollgelaufen, Dämme und Deiche zum Teil gebrochen. Nach derzeitigem Stand sind in den vier Ländern mindestens 18 Menschen ums Leben gekommen, weitere werden vermisst.

Ganze Ortschaften stehen unter Wasser, tausende Menschen mussten aus ihren Häusern in Sicherheit gebracht werden. Der Verlust von Häusern, Infrastruktur und Lebensgrundlagen setzt die Betroffenen unter enormen Druck. Besonders dramatisch ist die Situation in strukturschwachen Regionen, in denen die finanziellen und logistischen Mittel zur Bewältigung solcher schweren Krisen fehlen.

ADRA im Einsatz für die Betroffenen

ADRA Deutschland e.V. und das internationale ADRA-Netzwerk haben sofort auf diese Notlage reagiert und in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern Hilfsmaßnahmen in den betroffenen Ländern eingeleitet. Die Teams vor Ort verteilen dringend benötigte Nahrungsmittel, Hygieneartikel und richten Notunterkünfte ein, um den Menschen in den am stärksten betroffenen Gebieten schnell und effektiv zu helfen.

Der Schwerpunkt der Hilfe liegt aktuell auf Rumänien und der Tschechischen Republik, wo die Wassermassen besonders verheerende Schäden angerichtet haben. Unterstützung erhalten hier neben den betroffenen Anwohner auch soziale Einrichtungen, die durch das Hochwasser stark in Mitleidenschaft gezogen wurden.

Neben der materiellen Hilfe bietet ADRA auch psychosoziale Betreuung an. Viele der Betroffenen haben nicht nur ihr Zuhause verloren, sondern auch ihr Sicherheitsgefühl. Es ist wichtig, dass Hilfe nicht nur in Form von Sachspenden erfolgt, sondern den Menschen auch emotionaler Beistand geleistet wird.

Hilfe durch Spenden

Angesichts der Ausmaße der Zerstörung ruft ADRA dringend zu Spenden auf, um die angelaufenen Hilfsaktionen auszuweiten. Jeder Beitrag hilft, das Leid der betroffenen Menschen zu lindern und ihnen die Chance auf einen Neuanfang zu geben. Ihre Spende unter dem Stichwort „Hochwasser Europa“ kann Leben retten. Dank Ihrer Unterstützung können wir Trinkwasser, Lebensmittel, Hygieneartikel und Unterkünfte bereitstellen und langfristig beim Wiederaufbau der zerstörten Gebiete helfen. Spenden können Sie auf das Spendenkonto IBAN DE36 3702 0500 0007 7040 00 oder unter adra.de/spenden.

Über ADRA Deutschland e.V.

ADRA Deutschland e.V. ist eine weltweit tätige Hilfsorganisation, die Projekte in der Entwicklungs-zusammenarbeit und Katastrophenhilfe durchführt. Die unabhängige Nichtregierungsorganisation wurde 1987 gegründet und steht der protestantischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten nahe. Nach dem Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe verbessert ADRA in partnerschaftlicher Zusammenarbeit die Chancen auf ein würdiges und selbstbestimmtes Leben. ADRA steht für Adventist Development and Relief Agency.

ADRA startet Nothilfe nach schweren Hochwassern in Europa 

ADRA startet Nothilfe nach schweren Hochwassern in Europa 

Hier können Sie diese Pressemitteilung im PDF-Format so wie das Pressefoto kostenlos herunterladen. 





Teilen auf:

Teilen auf:

Pressekontakt ADRA Deutschland e.V.

Pressesprecher & Referent Öffentlichkeitsarbeit Andreas Lerg

Andreas Lerg

Pressesprecher & Referent Öffentlichkeitsarbeit

Wenn Sie regelmäßig aktuelle Presseinformationen von uns per E-Mail erhalten möchten, nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf.
Schreiben Sie uns an [email protected] oder melden Sie sich über das untenstehende Formular an. 

Weitere Pressemitteilungen

Presse

Einsatzstellen für internationale Freiwillige im Raum Südhessen gesucht

ADRA Deutschland e.V. sucht engagierte Einsatzstellen im Raum Südhessen, also in Mainz, Frankfurt, Darmstadt/Dieburg, Groß-Gerau, Bergstraße und Odenwald, die internationale Freiwillige im Rahmen des entwicklungspolitischen Weltwärts-Programms aufnehmen möchten. Ziel ist es, jungen Menschen aus Mosambik und Tansania für ein Jahr eine sinnvolle Tätigkeit in nachhaltigen und sozialen Projekten zu ermöglichen. › mehr dazu

Wiedersehen

geht schneller über
unseren Newsletter

Bleiben Sie informiert und erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten und Projekte.

Helfen Sie mit!

Unterstützen Sie Menschen in Not durch eine Spende.

Skip to content