Tödliche Überschwemmungen in Spanien - Hunderte Wasserflaschen und Hilfsgüter werden vor einem Schulgebäude gestapelt.

Katastrophenhilfe in Spanien

ADRA leistet Nothilfe nach tödlichen Überschwemmungen in Spanien

Spanien steht unter Schock. Am 29. Oktober 2024 kam es im Süden und Osten Spaniens zu sintflutartigen Regenfällen. Die Mittelmeerregion um Valencia ist mit über 200 Toten und zahlreichen Vermissten am schwersten von dem Unwetter betroffen. Laut dem spanischen Wetterdienst fiel an manchen Orten innerhalb von acht Stunden so viel Regen wie in einem ganzen Jahr. Die landwirtschaftlichen Flächen der Region, auf denen etwa zwei Drittel der Zitrusfrüchte des Landes angebaut werden, wurden überflutet. Viele Infrastrukturen wie Brücken, Straßen, Eisenbahnlinien und Gebäude wurden durch die Überschwemmungen zerstört. Viele Orte sind eine Woche nach der Flutkatastrophe weiter von der Außenwelt abgeschnitten. Fast überall fehlen Lebensmittel und Trinkwasser. Tausende Familien haben weder Strom noch Zugang zum Telefonnetz.  

Medienberichte sprechen von der folgenschwersten Katastrophe in Europa seit Jahrzehnten.  

ADRA-Helfer räumen mit Schaufeln Schlamm und Trümmer von den Straßen in einer von der Flut betroffenen Stadt in Valencia.
Freiwillige von ADRA laden Wasserflaschen aus einem Transporter in einer spanischen Stadt aus.
Freiwillige laden Holz und Schutt auf einen offenen LKW im Rahmen der Hochwasserhilfe von ADRA Spanien. | © ADRA Spain

ADRA hilft den Betroffenen vor Ort 

Unmittelbar nach dem schrecklichen Ereignis war ADRA vor Ort und versorgte die Betroffenen, gemeinsam mit Freiwilligen aus den adventistischen Gemeinden, mit Nahrungsmitteln, Trinkwasser, Medikamenten und anderen lebensnotwendigen Gütern wie Kleidung. Neben der Verteilung von Hilfsgütern helfen Freiwillige bei den Aufräumarbeiten in den betroffenen Häusern im Großraum Valencia, indem sie beschädigte Möbel und Schlamm entfernen. 

ADRA Deutschland e.V. unterstützt die Nothilfe in Spanien und tauscht sich mit seinen Partnern im Netzwerk aus, um finanzielle Möglichkeiten zu erweitern.

In dieser schwierigen Zeit für die Betroffenen ist jede Spende wichtig, um den dringendsten Bedarf zu decken. Ihre Spende ermöglicht uns, schnell Hilfe zu leisten.  

Teilen auf:

Helfen Sie Menschen in Not durch eine Spende. Gezielt können Sie Projekte und Kampagnen unterstützen.

Sie suchen ein Geschenk für jemanden? Wie wäre es mit einem Geschenk aus unserem ADRA-Spendenshop?

Weitere Themen

Nothilfe Taifun Kalmaegi Philippinen Vietnam – zerstörte Häuser und überflutete Straßen nach dem Tropensturm, Menschen waten durch Schlamm und Trümmer
Themen

Nothilfe für Südostasien

++++ UPDATE vom 11.11.2025 ++++
Innerhalb einer Woche wurden die Philippinen von zwei schweren Taifunen heimgesucht. Nach dem Tropensturm „Kalmaegi“ wurde der Inselstaat wieder von dem Tropensturm „Fung-Wong“ am 09. November getroffen. Er zog mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 185 km/h über die Regionen Northern Luzon, Central Luzon und Bicol hinweg. › mehr dazu

verschiedenen Szenen Verteilung warmer Mahlzeiten an Kindern und Familien in Not aus Gaza
Themen

Hilfe für Gaza

ADRA hilft die Menschen in Gaza. Nach zwei Jahren Krieg wurde am 9. Oktober 2025 eine Waffenruhe zwischen den Konfliktparteien vereinbart. Damit sind Hilfslieferungen und Nothilfe wieder möglich. Doch die humanitäre Situation und die Sicherheitslage bleiben sehr angespannt. › mehr dazu

Lächelndes Kind in Kenia hält ein großes rotes Papierherz mit beiden Händen vor sich.

Helfen Sie mit!

Unterstützen Sie Menschen in Not durch eine Spende. 

ADRA-Mitarbeiterin übergibt einer Frau in Madagaskar Unterlagen, im Hintergrund warten Menschen auf Hilfsgüter

Wiedersehen

geht schneller über
unseren Newsletter

Bleiben Sie informiert und erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten und Projekte.

Wiedersehen

geht schneller über
unseren Newsletter

Bleiben Sie informiert und erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten und Projekte.