Junge Mutter aus der Ukraine hält ihren Sohn vor zerstörtem Haus – benötigt Winterhilfe

Zwei freiwillige Helferinnen sterben bei Bombenangriff

Ukraine: ADRA Deutschland e.V. hilft Familien durch den Winter

Zwei freiwillige Helferinnen sterben bei Bombenangriff

Zum zweiten Mal in Folge hilft ADRA den Menschen in der Ukraine, den Winter zu überstehen. In der Ostukraine leistet ADRA Wiederaufbau- und Nahrungsmittelhilfe für 380 Familien. Im Westen unterstützt ADRA die Schule „Lebendiges Wort“, die Kinder unterrichtet und ihnen sowie ihren Eltern psychologische Hilfe anbietet. Anfang Oktober kommen im Osten der Ukraine zwei freiwillige Helferinnen bei einem Bombenangriff ums Leben. Trotz aller Gefahren geht die Hilfe weiter.

Weiterstadt, den 27.10.2023.

„Unsere Gebete und Gedanken sind bei den Hinterbliebenen des Raketenangriffs vom 5. Oktober auf das Dorf Groza in der Region Charkiw. Unter den Toten sind auch Ljudmila und ihre Mutter, die als Freiwillige bei der Verteilung von Lebensmittelpaketen geholfen haben. Das gesamte ADRA-Team teilt den Schmerz über diese Tragödie und spricht den Verwandten und Freunden von Ljudmila, ihrer Mutter und allen, die an diesem Tag im Dorf Groza gestorben sind, sein tiefstes Beileid aus“, so Christian Molke, geschäftsführender Vorstand von ADRA Deutschland e.V.

Winterhilfe in der Ostukraine gestartet

In der Ostukraine konzentriert sich ADRAs Winterhilfe auf die kürzlich zurückeroberten Gebiete. Dort hilft ADRA 380 Familien, ihre beschädigten Häuser winterfest zu machen. Für kleinere Reparaturen stellt ADRA Bargeld zur Verfügung. Bei größeren Schäden beauftragt ADRA regionale Baufirmen, die die Häuser so reparieren, dass die Menschen die kalte Jahreszeit überstehen können. Auch Familien, die zwar ein sicheres Dach über dem Kopf haben, aber im Krieg alles verloren haben, erhalten Hilfe in Form von Lebensmitteln, kleinen Öfen, Heizmaterial, Taschenlampen, Thermosflaschen, Batterien, warmen Decken und Matratzen. Dieses Projekt wird unterstützt von Aktion Deutschland Hilft e.V.

Unterstützung für Schule in Lviv

In der westukrainischen Stadt Lviv unterstützt ADRA die Schule Zhyve Slovo (zu Deutsch „Lebendiges Wort“). Hier wird 400 Familien geholfen. Sie erhalten Lebensmittel und Hygieneartikel, um wieder zu Kräften zu kommen. Gespräche mit Fachleuten und

Freizeitaktivitäten helfen den Kindern, ihre schrecklichen Erlebnisse zu verarbeiten. Außerdem erhalten die Kinder Nachhilfeunterricht, um ihnen die Rückkehr in die Schule zu erleichtern. Die Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums Marienhöhe in Darmstadt unterstützen ADRA bei diesem Projekt.

Die ADRA-Winterhilfe für die Ukraine hat ein Gesamtvolumen von rund 825.000 Euro. Zur Finanzierung der humanitären Arbeit in der Ukraine ist ADRA auf Spenden angewiesen. Jede Unterstützung macht einen Unterschied für Menschen in Not! Bitte spenden Sie an
ADRA Deutschland e.V. | IBAN: DE36 3702 0500 0007 7040 00 | Stichwort: Nothilfe Ukraine

Über ADRA Deutschland e.V.

ADRA Deutschland e.V. ist eine weltweit tätige Hilfsorganisation, die Projekte in der Entwicklungs-zusammenarbeit und Katastrophenhilfe durchführt. Die unabhängige Nichtregierungsorganisation wurde 1987 gegründet und steht der protestantischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten nahe. Nach dem Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe verbessert ADRA in partnerschaftlicher Zusammenarbeit die Chancen auf ein würdiges und selbstbestimmtes Leben. ADRA steht für Adventist Development and Relief Agency.

Zwei freiwillige Helferinnen sterben bei Bombenangriff

Zwei freiwillige Helferinnen sterben bei Bombenangriff

Hier können Sie diese Pressemitteilung im PDF-Format so wie das Pressefoto kostenlos herunterladen. 







Teilen auf:

Teilen auf:

Pressekontakt ADRA Deutschland e.V.

Andreas Lerg, Pressesprecher & Referent Öffentlichkeitsarbeit bei ADRA Deutschland e.V.

Andreas Lerg

Pressesprecher & Referent Öffentlichkeitsarbeit

Wenn Sie regelmäßig aktuelle Presseinformationen von uns per E-Mail erhalten möchten, nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf.
Schreiben Sie uns an [email protected] oder melden Sie sich über das untenstehende Formular an. 

Weitere Pressemitteilungen

Eine solarbetriebene Wasserpumpe bringt zahlreiche Vorteile gegenüber Dieselgeneratoren. Sie ist mobil und sehr einfach und schnell in Betrieb genommen. Es wird kein teurer Treibstoff benötigt und es entstehen keine giftigen Abgase. Keine komplizierte Maschine, die kaputtgehen kann und aufwendig repariert und gewartet werden muss. (Foto: ADRA Südsudan)
Presse

Nothilfe nachhaltig: Klima, Umwelt und Ressourcen schützen

Humanitäre Hilfe im Einklang mit der Umwelt und dem Klima: Ein neues, gemeinsames Positionspapier der vier Hilfsorganisationen ADRA Deutschland e.V., Help Hilfe zur Selbsthilfe e.V., Malteser International und World Vision Deutschland e.V. fordert konsequenten Umwelt- und Klimaschutz in der internationalen Nothilfe. › mehr dazu

Wiedersehen

geht schneller über
unseren Newsletter

Bleiben Sie informiert und erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten und Projekte.

Helfen Sie mit!

Unterstützen Sie Menschen in Not durch eine Spende.