Durch die Schulung von Kleinbauern verbessert ADRA in Laos die Ernährungslage und sorgt so für einen gesunden Start ins Leben für Kinder.
UNICEF-Bericht: Jedes vierte Kind leidet an gefährlicher Mangelernährung

„Versteckter Hunger“: ADRA bittet um Spenden für lebensrettende Hilfe

„Versteckter Hunger“: ADRA bittet um Spenden für lebensrettende Hilfe

Wie die UNICEF berichtet, leidet jedes vierte Kind unter fünf Jahren an akuter und gefährlicher Mangelernährung. Diese Form der Unterernährung, oft als „versteckter Hunger“ bezeichnet, bedeutet, dass die Kinder trotz ausreichender Kalorienzufuhr zu wenig lebenswichtige Nährstoffe erhalten. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) weist ebenfalls auf dieses schwerwiegende Problem hin. Ursache ist eine massiv einseitige Ernährung, zum Beispiel mit Reis und Milch.

Weiterstadt, 06. Juni 2024

Die Folgen dieser Mangelernährung sind gravierend: Betroffene Kinder sind oft zu klein und untergewichtig für ihr Alter. Sie haben ein erhöhtes Risiko für Wachstumsstörungen und kognitive Beeinträchtigungen, da die ersten 1.000 Tage ihres Lebens entscheidend für ihre Entwicklung sind. Durch die Mangelernährung sind sie anfälliger für Krankheiten, die sie weiter schwächen. Zu den Folgen gehören verminderten schulischen Leistungen, was ihre Chancen, dem Kreislauf der Armut zu entkommen, weiter verringert. Laut UNICEF ist Mangelernährung für jeden dritten Todesfall bei Kleinkindern mitverantwortlich.

Diese chronische Mangel- und Unterernährung ist besonders in Südasien und im südlichen Afrika verbreitet, wobei Kinder aus armen Familien und ländlichen Gebieten am stärksten betroffen sind. In diesen Regionen ist ADRA aktiv, um zu helfen. Dazu gehört die Verteilung von Lebensmittelpaketen in Afghanistan, Überbrückungshilfen für die andauernde Dürre in Somalia, aber auch Schulungen von Kleinbauern im klimaangepassten Anbau von Nahrungsmitteln in Laos und im Süden Madagaskars. Besonders akut ist die Lage im Gazastreifen, wo sich die Zahl der von Hunger betroffenen Menschen durch den anhaltenden Krieg von 570.000 im Dezember 2023 auf aktuell 1,1 Millionen verdoppelt hat. Auch hier läuft derzeit ein ADRA-Programm zur Ernährungssicherung an.

 

Um den „stillen Hunger“ zu bekämpfen und Kindern eine ausgewogene Ernährung zu ermöglichen, bittet ADRA Deutschland e.V. um Spenden unter dem Stichwort „Hungernothilfe“.  Bitte nutzen Sie dafür das Spendenkonto IBAN DE36 3702 0500 0007 7040 00 oder spenden Sie online unter adra.de/spenden.

Über ADRA Deutschland e.V.

ADRA Deutschland e.V. ist eine weltweit tätige Hilfsorganisation, die Projekte in der Entwicklungs-zusammenarbeit und Katastrophenhilfe durchführt. Die unabhängige Nichtregierungsorganisation wurde 1987 gegründet und steht der protestantischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten nahe. Nach dem Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe verbessert ADRA in partnerschaftlicher Zusammenarbeit die Chancen auf ein würdiges und selbstbestimmtes Leben. ADRA steht für Adventist Development and Relief Agency.

„Versteckter Hunger“: ADRA bittet um Spenden für lebensrettende Hilfe

„Versteckter Hunger“: ADRA bittet um Spenden für lebensrettende Hilfe

Hier können Sie diese Pressemitteilung im PDF-Format so wie das Pressefoto kostenlos herunterladen. 





Teilen auf:

Teilen auf:

Pressekontakt ADRA Deutschland e.V.

Pressesprecher & Referent Öffentlichkeitsarbeit Andreas Lerg

Andreas Lerg

Pressesprecher & Referent Öffentlichkeitsarbeit

Wenn Sie regelmäßig aktuelle Presseinformationen von uns per E-Mail erhalten möchten, nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf.
Schreiben Sie uns an [email protected] oder melden Sie sich über das untenstehende Formular an. 

Weitere Pressemitteilungen

Der Kooperationsvertrag zur Sanierung des Daches ist von allen Beteiligten unterschrieben. Von links nach rechts: Jochen Semle, stellvertretender Leiter St. Josef, Dina Rodehorst, Programmkoordinatorin ADRA Deutschland e.V., Liza Lin, Präsidentin TzuXing-Stiftung, Freda Miriklis, internationale Entwicklungsberaterin TzuXing-Stiftung und Claudia Liebscher, Bereichsleiterin stationäre Wohngruppen St. Josef. (Foto: Andreas Lerg/ADRA Deutschland e.V.)
Presse

ADRA Deutschland e.V. unterstützt Dachsanierung im Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Josef in Schrobenhausen

Eigentlich war die dringend nötige Dachsanierung im Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Josef bereits für 2024 geplant – doch dann traf das verheerende Hochwasser Ende Mai 2024 das Haus mit voller Wucht. Dank der Unterstützung der TzuXing-Stiftung aus Taiwan kann ADRA Deutschland e.V. diese wichtige Baumaßnahme jetzt doch ermöglichen. Mehr dazu hier in unserer aktuellen Pressemitteilung. › mehr dazu

Mit dem Elektrostapler wird die Arbeit im Lager der Spendeninitiative leichter. (Foto: ADRA Deutschland e.V.)
Presse

ADRA Deutschland e.V. stärkt zivilgesellschaftliche Initiativen im Ahrtal

Während neue Schlagzeilen kommen und gehen, geraten viele Krisen schnell in Vergessenheit. Doch ihre Folgen bleiben – oft über Jahre hinweg. Ein Beispiel: Die Flutkatastrophe im Ahrtal jährt sich zum vierten Mal. Und noch immer kämpfen viele Menschen und Organisationen in der Region mit den langfristigen Auswirkungen. ADRA Deutschland e.V. bleibt vor Ort aktiv – mit nachhaltiger Unterstützung für zivilgesellschaftliche Initiativen, die den Wiederaufbau und das Miteinander stärken. › mehr dazu

Wiedersehen

geht schneller über
unseren Newsletter

Bleiben Sie informiert und erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten und Projekte.

Helfen Sie mit!

Unterstützen Sie Menschen in Not durch eine Spende.

Skip to content