Ein ADRA-Mitarbeiter steht mit dem Rücken zur Kamera vor einer Gruppe bunt gekleideter Menschen in Afrika. Die Szene zeigt eine Versammlung mit traditionellen Musikinstrumenten und Gesprächen im Freien.
Gemeinsame Pressemitteilung von VENRO-Mitgliedsorganisationen

US-Entwicklungsleistungen gestoppt: Deutschland muss Verantwortung übernehmen

US-Entwicklungsleistungen gestoppt: Deutschland muss Verantwortung übernehmen

Die Aussetzung der nahezu kompletten Mittel für Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe durch die US-Entwicklungsbehörde USAID hat gravierende Auswirkungen auf die direkte Versorgung von mindestens 120 Millionen Menschen in mehr als 100 Ländern. VENRO, der Dachverband der entwicklungspolitischen und humanitären Nichtregierungsorganisationen, ruft mit zahlreichen Akteuren zum gemeinsamen Handeln der internationalen Gemeinschaft auf und warnt vor unabsehbaren Folgen für das globale humanitäre System.

06.02.2025

Als größter humanitärer Geber hatten die Vereinigten Staaten im vergangenen Jahr allein einen Anteil von 42 Prozent an der globalen Finanzierung. Ab kommendem Freitag müssen zudem mehrere Tausend USAID-Mitarbeiter_innen ihre Arbeit global einstellen.

Internationale Hilfsorganisationen berichten, dass durch den Stopp direkt und indirekt unzählige humanitäre Programme betroffen sind. Zum Beispiel rechnet die afrikanische Gesundheitsbehörde CDC Africa mit zwei bis vier Millionen Toten durch Rückschritte in der Gesundheitsversorgung. Es gibt umfassende Versorgungsausfälle im Sudan, Syrien, Gaza und der Ukraine. Zudem sind auch die Errungenschaften der letzten Jahrzehnte in den Bereichen Bildung, Armutsbekämpfung, Ernährungssicherheit und Demokratie gefährdet. Konkrete Auswirkungen zeigen sich auch bei VENRO-Mitgliedsorganisationen: So können ein geplantes Projekt zu Ernährungssicherheit in Simbabwe, das über 74.000 Menschen erreicht hätte, und ein Projekt zur Bekämpfung der sexuellen Ausbeutung von Kindern in Rumänien nicht gestartet werden.

„Hier kommt gerade ein komplettes System zum Erliegen, das Menschen in Krisen- und Katastrophenregionen ihr Überleben sichert“, sagt Michael Herbst, VENRO-Vorstandsvorsitzender. „Wir, die reichen Geberländer, müssen jetzt schnell handeln, um die schon jetzt katastrophalen Folgen wenigstens dort, wo akut Menschenleben bedroht sind, abzufangen.“

Auch die Bundesregierung müsse deshalb nun Sondermittel für die Humanitäre Hilfe und die Krisenbewältigung zur Verfügung stellen und dafür eine europäische Allianz bilden.

„Wir sollten diese Entwicklung als Weckruf sehen, um zukünftig nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit zu sichern und den Schutz von Millionen Menschen, die von Kriegen und Krisen betroffenen sind, gewährleisten zu können. Wir brauchen eine Bundesregierung, die daran verlässlich, verantwortungsvoll und solidarisch mitwirkt. Deutschland kann und sollte hier Vorreiter sein”, so Herbst.

 

Eine gemeinsame Pressemitteilung folgender Organisationen:
ADRA Deutschland e.V. Kindernothilfe e.V.
Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. LandsAid e. V.
arche noVa e.V. NETZ Bangladesch
AWO International e.V. Romero Initiative (CIR)
Brot für die Welt SOS-Kinderdörfer weltweit
CARE Deutschland e.V. SÜDWIND e.V.
Christoffel-Blindenmission (CBM) Terre des Hommes
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) VENRO - Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe
Diakonie Katastrophenhilfe German Toilet Organization
Difäm Weltweit Habitat for Humanity Deutschland e.V.
Don Bosco Mondo e.V. HelpAge Deutschland e.V.
German Doctors e.V. Help - Hilfe zur Selbsthilfe
humedica e.V. International Justice Mission (IJM) Deutschland e.V.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Über ADRA Deutschland e.V.

ADRA Deutschland e.V. ist eine weltweit tätige Hilfsorganisation, die Projekte in der Entwicklungs-zusammenarbeit und Katastrophenhilfe durchführt. Die unabhängige Nichtregierungsorganisation wurde 1987 gegründet und steht der protestantischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten nahe. Nach dem Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe verbessert ADRA in partnerschaftlicher Zusammenarbeit die Chancen auf ein würdiges und selbstbestimmtes Leben. ADRA steht für Adventist Development and Relief Agency.

US-Entwicklungsleistungen gestoppt: Deutschland muss Verantwortung übernehmen

US-Entwicklungsleistungen gestoppt: Deutschland muss Verantwortung übernehmen

Teilen auf:

Teilen auf:

Pressekontakt ADRA Deutschland e.V.

Pressesprecher & Referent Öffentlichkeitsarbeit Andreas Lerg

Andreas Lerg

Pressesprecher & Referent Öffentlichkeitsarbeit

Wenn Sie regelmäßig aktuelle Presseinformationen von uns per E-Mail erhalten möchten, nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf.
Schreiben Sie uns an [email protected] oder melden Sie sich über das untenstehende Formular an. 

Weitere Pressemitteilungen

Presse

Maputo-Nationalpark wird UNESCO-Weltnaturerbe – ADRA Deutschland e.V. unterstützt den Schutz vor Ort

Ein UNESCO-Titel für Afrikas Küste: Der Maputo-Nationalpark im Süden Mosambiks wurde als neuer Standort des Weltnaturerbes ausgezeichnet. Damit würdigt die UNESCO nicht nur die einzigartigen Mangrovenwälder und die Wiederansiedlung von mehr als 5.000 Wildtieren, sondern auch nachhaltige Entwicklungsprojekte, die maßgeblich von ADRA Deutschland e.V. unterstützt werden. Welche Strategien im Küstenschutz funktionieren wirklich? Wie schafft die Partnerschaft mehrerer Organisationen vor Ort die Balance zwischen Artenschutz und Ernährungssicherheit? › mehr dazu

Der Kooperationsvertrag zur Sanierung des Daches ist von allen Beteiligten unterschrieben. Von links nach rechts: Jochen Semle, stellvertretender Leiter St. Josef, Dina Rodehorst, Programmkoordinatorin ADRA Deutschland e.V., Liza Lin, Präsidentin TzuXing-Stiftung, Freda Miriklis, internationale Entwicklungsberaterin TzuXing-Stiftung und Claudia Liebscher, Bereichsleiterin stationäre Wohngruppen St. Josef. (Foto: Andreas Lerg/ADRA Deutschland e.V.)
Presse

ADRA Deutschland e.V. unterstützt Dachsanierung im Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Josef in Schrobenhausen

Eigentlich war die dringend nötige Dachsanierung im Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Josef bereits für 2024 geplant – doch dann traf das verheerende Hochwasser Ende Mai 2024 das Haus mit voller Wucht. Dank der Unterstützung der TzuXing-Stiftung aus Taiwan kann ADRA Deutschland e.V. diese wichtige Baumaßnahme jetzt doch ermöglichen. Mehr dazu hier in unserer aktuellen Pressemitteilung. › mehr dazu

Mit dem Elektrostapler wird die Arbeit im Lager der Spendeninitiative leichter. (Foto: ADRA Deutschland e.V.)
Presse

ADRA Deutschland e.V. stärkt zivilgesellschaftliche Initiativen im Ahrtal

Während neue Schlagzeilen kommen und gehen, geraten viele Krisen schnell in Vergessenheit. Doch ihre Folgen bleiben – oft über Jahre hinweg. Ein Beispiel: Die Flutkatastrophe im Ahrtal jährt sich zum vierten Mal. Und noch immer kämpfen viele Menschen und Organisationen in der Region mit den langfristigen Auswirkungen. ADRA Deutschland e.V. bleibt vor Ort aktiv – mit nachhaltiger Unterstützung für zivilgesellschaftliche Initiativen, die den Wiederaufbau und das Miteinander stärken. › mehr dazu

Wiedersehen

geht schneller über
unseren Newsletter

Bleiben Sie informiert und erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten und Projekte.

Helfen Sie mit!

Unterstützen Sie Menschen in Not durch eine Spende.

Skip to content