Zwei Kinder einer Schulklasse in Serbien freuen sich strahlend über ihre erhaltenen Pakete von der „Aktion Kinder helfen Kindern!. Die Kinder halten ihre Pakete über ihre Köpfe, sichtbar glücklich und dankbar für die Unterstützung.
„Aktion Kinder helfen Kindern!“ 2023

Über 25.000 Weihnachtspakete für arme Kinder in Osteuropa

Über 25.000 Weihnachtspakete für arme Kinder in Osteuropa

Die „Aktion Kinder helfen Kindern!“ bringt jedes Jahr zu Weihnachten Freude in das Leben benachteiligter Kinder aus Osteuropa. Im vergangenen Jahr sammelten wieder Kinder in Deutschland 25.546 Weihnachtspakete für Gleichaltrige aus ärmeren Familien in Osteuropa. Noch vor Weihnachten wurden die meisten Pakete an die Kinder übergeben.

Weiterstadt, den 31.01.2024.

Am 20. September, dem Weltkindertag, startete ADRA Deutschland e.V. die 24. „Aktion Kinder helfen Kindern!". Auch in diesem Jahr haben wieder viele fleißige Kinder zusammen mit ihren Eltern und Großeltern Pakete für Kinder aus armen osteuropäischen Familien gesammelt. In diesem Jahr kamen 25.546 Päckchen zusammen. „Jedes Päckchen ist ein Zeichen von Mitgefühl und Solidarität. Wir danken den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die die Aktion erst möglich machen. Auch wenn in diesem Jahr ca. 1.000 Pakete weniger als im Vorjahr gesammelt wurden ist die Summe ein großartiger Erfolg“, freut sich Michael Weller, Leiter der „Aktion Kinder helfen Kindern!“ bei ADRA Deutschland e.V.

In der Zeit vom 27. November bis 7. Dezember sind aus den bundesweiten Sammelstellen LKWs in die Zielländer aufgebrochen. Dort werden die LKWs entladen und die Päckchen in kleineren Transportern zu den Kindern gebracht. Ein Großteil der Päckchen ist bereits bei den Kindern angekommen und hat ihnen eine riesige Freude gemacht.

Seit 1999 packen Kinder, Eltern und Großeltern in ganz Deutschland Weihnachtspäckchen für Kinder aus armen Familien in Osteuropa. In diesem Jahr freuen sich Kinder aus Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien und Serbien über die herzlichen Weihnachtsgeschenke aus Deutschland. Mit der „Aktion Kinder helfen Kindern!“ erfahren Kinder in Deutschland mehr über die Situation Gleichaltriger in anderen Teilen der Welt. Sie lernen zu teilen und Nächstenliebe zu zeigen. Die „Aktion Kinder helfen Kindern!“ ist somit Teil der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit von ADRA Deutschland e.V.

 

25. Jubiläum: So sind Sie 2024 mit dabei:

Im Jahr 2024 geht die „Aktion Kinder helfen Kindern!“ in die 25. Ausgabe. Seit einem Vierteljahrhundert konnte ADRA mit vielen Helferinnen und Helfern über 500.000 Pakete sammeln und zu den Kindern in Not bringen.

Seien auch Sie mit dabei: Wenn Sie Kinder in Osteuropa unterstützen möchten, packen Sie ein Päckchen. Oder spenden Sie für die „Aktion Kinder helfen Kindern!“. Mit nur 8 Euro übernehmen Sie die Material-, Personal- und Versandkosten für ein Weihnachtspäckchen. Viele Firmen, Gruppen, Kindergärten, Schulen, Kirchengemeinden und Einzelpersonen unterstützen die Aktion mit Sach- oder Geldspenden.

Wenn auch Sie dabei sein wollen, melden Sie sich bitte bei Olena Surovtseva, Ansprechpartnerin der „Aktion Kinder helfen Kindern!“ [email protected], Tel.: +49 (0)6151 811522.

Weitere Informationen unter www.kinder-helfen-kindern.org.

 

Zielländer Anzahl der Pakete in 2023
Albanien 3.084
Bosnien-Herzegowina 3.609
Bulgarien 3.627
Kosovo 3.099
Montenegro 3.000
Nordmazedonien 1.944
Serbien 7.183
GESAMT 25.546

Über ADRA Deutschland e.V.

ADRA Deutschland e.V. ist eine weltweit tätige Hilfsorganisation, die Projekte in der Entwicklungs-zusammenarbeit und Katastrophenhilfe durchführt. Die unabhängige Nichtregierungsorganisation wurde 1987 gegründet und steht der protestantischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten nahe. Nach dem Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe verbessert ADRA in partnerschaftlicher Zusammenarbeit die Chancen auf ein würdiges und selbstbestimmtes Leben. ADRA steht für Adventist Development and Relief Agency.

Über 25.000 Weihnachtspakete für arme Kinder in Osteuropa

Über 25.000 Weihnachtspakete für arme Kinder in Osteuropa

Hier können Sie diese Pressemitteilung im PDF-Format so wie das Pressefoto kostenlos herunterladen. 





Teilen auf:

Teilen auf:

Pressekontakt ADRA Deutschland e.V.

Pressesprecher & Referent Öffentlichkeitsarbeit Andreas Lerg

Andreas Lerg

Pressesprecher & Referent Öffentlichkeitsarbeit

Wenn Sie regelmäßig aktuelle Presseinformationen von uns per E-Mail erhalten möchten, nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf.
Schreiben Sie uns an [email protected] oder melden Sie sich über das untenstehende Formular an. 

Weitere Pressemitteilungen

Presse

ADRA Deutschland e.V. startet Nothilfe für Erdbebenopfer in Südostasien

Am Morgen des 28. März ereignete sich ein schweres Erdbeben der Stärke 7,7 in Südostasien. Das Epizentrum lag nahe der Stadt Sagaing in Myanmar und führte zu massiven Zerstörungen und Todesopfern in mehreren Ländern. Besonders betroffen sind Myanmar und Thailand, wo die Auswirkungen katastrophal sind. ADRA Deutschland e.V. beteiligt sich an dem aktuell anlaufenden Nothilfe-Projekt in Myanmar und Thailand. › mehr dazu

Christian Molke von ADRA Deutschland übergibt einen Spendenscheck über 20.000 Euro an Feuerwehrkommandant Timo Bablok. Neben den beiden stehen Sebastian Frey, Wolfgang Fackler und Tobias Kurzmaier.
Presse

Spendenübergabe an die freiwillige Feuerwehr

Mit 20.000 Euro unterstützt ADRA Deutschland e.V. die Freiwillige Feuerwehr in Zusum-Rettingen bei Donauwörth. Bei der Hochwasserkatastrophe im Frühsommer 2024 wurde die Wehr selbst Opfer der Fluten, während sie anderen Menschen in der Region half. Das eigene Gerätehaus stand im Wasser der über die Ufer getretenen Donau und wurde beschädigt. Mit der Spendenübergabe setzt ADRA ein erstes Fluthilfeprojekt um. › mehr dazu

Presse

ADRA Deutschland e.V. ist bislang nicht betroffen, aber beobachtet die Entwicklung der Lage

Am Welttag der Nichtregierungsorganisationen überwiegen die Sorgen. Es geht seit Wochen durch die Nachrichten. Donald Trump lässt durch Elon Musk zahlreiche Bundesbehörden der USA drastisch verkleinern oder schließen und abwickeln. Davon ist auch die United States Agency for International Development (USAID) massiv betroffen. Doch der sorgenvolle Blick zahlreicher NGOs richtet sich längst nicht nur auf die USA.  Seit dem letzten Jahr stehen auch hierzulande immer wieder Kürzungen im Raum. › mehr dazu

Wiedersehen

geht schneller über
unseren Newsletter

Bleiben Sie informiert und erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten und Projekte.

Helfen Sie mit!

Unterstützen Sie Menschen in Not durch eine Spende.

Skip to content