Zwei Hände formen ein Herz mit der Botschaft „Hate has no home here“ (Hass hat hier keine Heimat), die Rassismus verurteilt und für Toleranz in der Gesellschaft wirbt. (Foto: ADRA Deutschland e.V. Andreas Lerg)
Wahlpflichtunterricht zum Thema Kolonialismus und dessen Nachwirkungen

Schüler der Marienhöhe Darmstadt setzen Zeichen gegen Rassismus

Schüler der Marienhöhe Darmstadt setzen Zeichen gegen Rassismus

Zum Abschluss des Schuljahres und des von ADRA Deutschland e.V. angebotenen Wahlpflichtunterrichtes „Artivism“ setzen Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums Marienhöhe in Darmstadt ein starkes Zeichen gegen Rassismus und Kolonialismus.

Weiterstadt, 10. Juli 2024

Am 3. Juli fand an der Lincoln-Wall in Darmstadt eine Kunstaktion statt, mit der Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums Marienhöhe in Darmstadt ein Zeichen gegen Kolonialismus und Rassismus setzten. Mit diesem Themenkomplex hatten sie sich zuvor im Wahlpflichtunterricht "Artivism", ein Kompositum aus den englischen Worten für Kunst und Aktivismus, beschäftigt. Unter der Leitung von Nadja Kaun, Referentin für entwicklungspolitische Bildungsarbeit bei ADRA Deutschland e.V., setzten sich elf Jugendliche seit Sommer letzten Jahres kreativ und kritisch mit dem Einfluss des Kolonialismus auf heutige rassistische Stereotype auseinander.

Viele Klischees und Zuschreibungen zu bestimmten Ethnien oder geografischen Regionen haben ihre Wurzeln in der Kolonialzeit. Ein Beispiel ist der Begriff "Schwarzafrika". Dieser entstammt der kolonialen Unterteilung Afrikas in einen "weißen" Norden, dem seitens der Besatzer in der Kolonialzeit eine gewisse Kultur und Geschichte zugeschrieben wird. Und der sich damit angeblich von einem Afrika südlich der Sahara unterscheide, dem keine Geschichte und Kultur zugesprochen wurde.

Höhepunkt des Engagements war die Gestaltung eines thematisch passenden Graffiti-Kunstwerks auf der Lincoln-Wall in Darmstadt. Ab 15 Uhr sprühten die Schülerinnen und Schüler ihr selbst entworfenes Graffiti. Mit dem Spruch „Hate has no home here“ (Hass hat hier keine Heimat) setzten sie ein deutliches und starkes Zeichen gegen Rassismus und Kolonialismus. Die Aktion dauerte rund drei Stunden und zeigte das kreative Potenzial und das soziale Bewusstsein der Jugendlichen.

Über ADRA Deutschland e.V.

ADRA Deutschland e.V. ist eine weltweit tätige Hilfsorganisation, die Projekte in der Entwicklungs-zusammenarbeit und Katastrophenhilfe durchführt. Die unabhängige Nichtregierungsorganisation wurde 1987 gegründet und steht der protestantischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten nahe. Nach dem Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe verbessert ADRA in partnerschaftlicher Zusammenarbeit die Chancen auf ein würdiges und selbstbestimmtes Leben. ADRA steht für Adventist Development and Relief Agency.

Schüler der Marienhöhe Darmstadt setzen Zeichen gegen Rassismus

Schüler der Marienhöhe Darmstadt setzen Zeichen gegen Rassismus

Hier können Sie diese Pressemitteilung im PDF-Format so wie das Pressefoto kostenlos herunterladen. 





Teilen auf:

Teilen auf:

Pressekontakt ADRA Deutschland e.V.

Pressesprecher & Referent Öffentlichkeitsarbeit Andreas Lerg

Andreas Lerg

Pressesprecher & Referent Öffentlichkeitsarbeit

Wenn Sie regelmäßig aktuelle Presseinformationen von uns per E-Mail erhalten möchten, nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf.
Schreiben Sie uns an [email protected] oder melden Sie sich über das untenstehende Formular an. 

Weitere Pressemitteilungen

Mit dem Elektrostapler wird die Arbeit im Lager der Spendeninitiative leichter. (Foto: ADRA Deutschland e.V.)
Presse

ADRA Deutschland e.V. stärkt zivilgesellschaftliche Initiativen im Ahrtal

Während neue Schlagzeilen kommen und gehen, geraten viele Krisen schnell in Vergessenheit. Doch ihre Folgen bleiben – oft über Jahre hinweg. Ein Beispiel: Die Flutkatastrophe im Ahrtal jährt sich zum vierten Mal. Und noch immer kämpfen viele Menschen und Organisationen in der Region mit den langfristigen Auswirkungen. ADRA Deutschland e.V. bleibt vor Ort aktiv – mit nachhaltiger Unterstützung für zivilgesellschaftliche Initiativen, die den Wiederaufbau und das Miteinander stärken. › mehr dazu

Mädchen trägt ein Hilfspaket mit dem Logo der Aktion „Kinder helfen Kindern!“ und lächelt freudig.
Presse

ADRA Deutschland e.V. feiert 25 Jahre „Aktion Kinder helfen Kindern!“ 

Die „Aktion Kinder helfen Kindern!“ wurde 1999 als Privatinitiative des Schulzentrums Marienhöhe in Darmstadt ins Leben gerufen. Seit dem Jahr 2000 führt ADRA Deutschland e.V. die Aktion deutschlandweit unter dem Namen „Aktion Kinder helfen Kindern!“ durch. Im Jubiläumsjahr ruft ADRA wieder Kinder in Deutschland dazu auf, Pakete für Gleichaltrige in Osteuropa zu packen. Vorher feiern wir auf der Marienhöhe das Jubiläum und nehmen den Weltkindertag zum Anlass. › mehr dazu

Wiedersehen

geht schneller über
unseren Newsletter

Bleiben Sie informiert und erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten und Projekte.

Helfen Sie mit!

Unterstützen Sie Menschen in Not durch eine Spende.

Skip to content