Schüler des Max-Planck-Gymnasium übergeben Spende für Schule in Äthiopien

Max-Planck-Gymnasium spendet 2.000 Euro für Schule in Äthiopien

ADRA sagt Danke:

Max-Planck-Gymnasium spendet 2.000 Euro für Schule in Äthiopien

Spende Äthiopien – Mit einer großzügigen Spende von 2.000 Euro unterstützt das Max-Planck-Gymnasium in Groß-Umstadt die Mekele Adventist School. Die Schülerfirma ‚Be leaf‘ des Max-Planck-Gymnasiums geht zurück auf das internationale ErasmusPlus-Projekt der Europäischen Union. Die Schülerinnen und Schüler entwerfen und vertreiben nachhaltige Produkte in Groß-Umstadt und auf nationaler Ebene. Zur Produktpalette gehören wiederverwendbare Kaffeebecher, Bienenwachstücher und Seedbombs. Ziel der Schülerinnen und Schuler ist es, so viele Menschen wie möglich in jeder Altersgruppe für ihre Produkte zu begeistern. Mit jedem Kauf werden Ressourcen gespart und der Umwelt etwas Gutes getan. Der Gewinn aus der Schülerfirma wird für einen guten Zweck gespendet.

Weiterstadt, den 14.01.2022.

Empfänger der Spende ist die Mekele Adventist School in Äthiopien. ADRA Deutschland nimmt die Spende in Höhe von 2.000 Euro entgegen und leitet sie in das ostafrikanische Land weiter. Die Schule in Mekele wurde 1968 gegründet und hat maßgeblich zur Schulausbildung der Schülerinnen und Schüler in der Region beigetragen. Dank engagierter Lehrerinnen und Lehrer konnte der Schulbetrieb immer weiter ausgebaut werden. Doch es fehlen moderne Unterrichtsmaterialien, insbesondere Laborausstattung für naturwissenschaftlichen Unterricht und Mobiliar.

ADRA ist seit vielen Jahren Partner der Mekele Adventist School, um angemessene Schulplätze für die Kinder und Jugendliche in der Schule zu schaffen und um den Unterricht qualitativ zu verbessern.

„Wir danken den Schülerinnen und Schülern des Max-Planck-Gymnasiums von ganzem Herzen für die Unterstützung der Schule in Mekele. Mit ihrer Unterstützung werden wir die Schule renovieren, den Neubau fertigstellen und neue Lernmaterialien anschaffen. Der Bedarf an Schulplätzen ist riesig, insbesondere für High School-Schüler aus einkommensschwachen Familien fehlen entsprechende Bildungsmöglichkeiten“, kommentiert Christian Molke die Lage in Äthiopien.

Über ADRA Deutschland e.V.

ADRA Deutschland e.V. ist eine weltweit tätige Hilfsorganisation, die Projekte in der Entwicklungs-zusammenarbeit und Katastrophenhilfe durchführt. Die unabhängige Nichtregierungsorganisation wurde 1987 gegründet und steht der protestantischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten nahe. Nach dem Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe verbessert ADRA in partnerschaftlicher Zusammenarbeit die Chancen auf ein würdiges und selbstbestimmtes Leben. ADRA steht für Adventist Development and Relief Agency.

Max-Planck-Gymnasium spendet 2.000 Euro für Schule in Äthiopien

Max-Planck-Gymnasium spendet 2.000 Euro für Schule in Äthiopien

Hier können Sie diese Pressemitteilung im PDF-Format sowie das Pressefoto kostenlos herunterladen.



Pressemitteilung herunterladen

Pressefoto herunterladen

Teilen auf:

Teilen auf:

Pressekontakt ADRA Deutschland e.V.

Andreas Lerg, Pressesprecher & Referent Öffentlichkeitsarbeit bei ADRA Deutschland e.V.

Andreas Lerg

Pressesprecher & Referent Öffentlichkeitsarbeit

Wenn Sie regelmäßig aktuelle Presseinformationen von uns per E-Mail erhalten möchten, nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf.
Schreiben Sie uns an [email protected] oder melden Sie sich über das untenstehende Formular an. 

Weitere
Pressemitteilungen

Weitere Pressemitteilungen

Überflutete Häuser auf den Philippinen nach Taifun Kalmaegi – zerstörte Gebäude, Schlammmassen und Hochwasser, ADRA leistet Soforthilfe vor Ort.
Presse

ADRA startet Soforthilfe nach Taifunen in Südostasien

Die Taifune „Kalmaegi” und „Fung-Wong“ haben schwerste Verwüstungen auf den Philippinen und in Vietnam verursacht – ADRA Deutschland e.V. unterstützt die ersten Maßnahmen zur Soforthilfe, die derzeit die ADRA-Niederlassungen in den betroffenen Ländern umsetzen. › mehr dazu

Carina Rolly (links) moderiert ein Panel auf der auf der COP29 in Baku. (Foto: ADRA Deutschland e.V.)
Presse

Gemeinsam für Klimagerechtigkeit und eine nachhaltige Zukunft

Klimawandel, Armut und Ungleichheit bedrohen Millionen Menschen weltweit – insbesondere im Globalen Süden. Die Weltklimakonferenz COP30, die vom 10. bis 21. November in Belém im Amazonasgebiet stattfindet, steht daher mehr denn je im Zeichen von Gerechtigkeit und der Suche nach nachhaltigen Lösungen. ADRA Deutschland e.V. ist vor Ort, um konkrete Impulse aus der Praxis in die globale Klimapolitik einzubringen und sich für die Belange besonders betroffener Gemeinschaften starkzumachen. › mehr dazu

Wiedersehen

geht schneller über
unseren Newsletter

Bleiben Sie informiert und erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten und Projekte.