Vier ADRA-Mitarbeitende im Libanon übergeben Lebensmittelpakete an Bedürftige. | © ADRA Lebanon

Libanon-Konflikt: Versorgung mit Wasser und Nahrung als erste Maßnahme

ADRA Deutschland e.V. startet Hilfsprojekt im Libanon

Libanon-Konflikt: Versorgung mit Wasser und Nahrung als erste Maßnahme

ADRA Deutschland e.V. reagiert gemeinsam mit ADRA Libanon auf die eskalierende Situation im Libanon und startet ein erstes humanitäres Hilfsprojekt. Die Menschen, die aus den betroffenen Gebieten fliehen, werden mit lebensnotwendigen Gütern wie Trinkwasser und Nahrungsmitteln versorgt.

Weiterstadt, 26. September 2024

Schwere Luftangriffe im Süden des Libanon haben mindestens 500 Tote und mehr als 1.000 Verletzte gefordert. Rund 30.000 Menschen flohen in den Norden nach Beirut. Der Libanon ist stark vom Konflikt an seiner südlichen Grenze betroffen, der seit dem 17. September eine Eskalation der Kämpfe mit sich gebracht hat. Diese Entwicklung führt zu einer massiven Fluchtbewegung aus den betroffenen Gebieten.

In enger Zusammenarbeit mit lokalen Partnern werden als erste Maßnahme Hilfsgüter wie Trinkwasser und Nahrungsmittel an die Menschen auf der Flucht verteilt. ADRA Libanon leistet derzeit Nothilfe in zwei Sammelunterkünften und versorgt die Tausenden Vertriebenen unter anderem mit warmen Mahlzeiten. Bis zum 3. September wurden bereits über 113.000 Binnenvertriebene registriert. Es wird erwartet, dass diese Zahl weiter deutlich steigen wird.

 

Fünf weitere Flüchtlingsunterkünfte geplant

Angesichts der bereits prekären wirtschaftlichen und sozialen Lage plant ADRA Libanon, fünf weitere Unterkünfte durch die Bereitstellung von Lebensmittelgutscheinen sowie durch die Renovierung von Küchen zu unterstützen. Die Maßnahmen werden in Zusammenarbeit mit lokalen Behörden und anderen Organisationen laufend angepasst.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://adra.de/thema/adra-unterstutzt-die-menschen-im-libanon/

 

Hilfe durch Spenden

Ihre Spende unter dem Stichwort „Nothilfe Libanon“ kann Leben retten. Dank Ihrer Unterstützung können wir Trinkwasser, und Lebensmittel verteilen und die Menschen versorgen. Spenden können Sie auf das Spendenkonto IBAN DE36 3702 0500 0007 7040 00 oder unter adra.de/spenden.

Über ADRA Deutschland e.V.

ADRA Deutschland e.V. ist eine weltweit tätige Hilfsorganisation, die Projekte in der Entwicklungs-zusammenarbeit und Katastrophenhilfe durchführt. Die unabhängige Nichtregierungsorganisation wurde 1987 gegründet und steht der protestantischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten nahe. Nach dem Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe verbessert ADRA in partnerschaftlicher Zusammenarbeit die Chancen auf ein würdiges und selbstbestimmtes Leben. ADRA steht für Adventist Development and Relief Agency.

Libanon-Konflikt: Versorgung mit Wasser und Nahrung als erste Maßnahme

Libanon-Konflikt: Versorgung mit Wasser und Nahrung als erste Maßnahme

Hier können Sie diese Pressemitteilung im PDF-Format sowie das Pressefoto kostenlos herunterladen.



Pressemitteilung herunterladen

Pressefoto herunterladen

Teilen auf:

Teilen auf:

Pressekontakt ADRA Deutschland e.V.

Andreas Lerg, Pressesprecher & Referent Öffentlichkeitsarbeit bei ADRA Deutschland e.V.

Andreas Lerg

Pressesprecher & Referent Öffentlichkeitsarbeit

Wenn Sie regelmäßig aktuelle Presseinformationen von uns per E-Mail erhalten möchten, nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf.
Schreiben Sie uns an [email protected] oder melden Sie sich über das untenstehende Formular an. 

Weitere
Pressemitteilungen

Weitere Pressemitteilungen

Carina Rolly (links) moderiert ein Panel auf der auf der COP29 in Baku. (Foto: ADRA Deutschland e.V.)
Presse

Gemeinsam für Klimagerechtigkeit und eine nachhaltige Zukunft

Klimawandel, Armut und Ungleichheit bedrohen Millionen Menschen weltweit – insbesondere im Globalen Süden. Die Weltklimakonferenz COP30, die vom 10. bis 21. November in Belém im Amazonasgebiet stattfindet, steht daher mehr denn je im Zeichen von Gerechtigkeit und der Suche nach nachhaltigen Lösungen. ADRA Deutschland e.V. ist vor Ort, um konkrete Impulse aus der Praxis in die globale Klimapolitik einzubringen und sich für die Belange besonders betroffener Gemeinschaften starkzumachen. › mehr dazu

Eine Gruppe von Frauen aus Indien sitzt im Kreis auf dem Boden und diskutiert über ein großes Blatt Papier mit Diagrammen. Sie scheinen gemeinsam an einer Planung oder Schulung teilzunehmen.
Presse

ADRA Deutschland e.V. und Anticipation Hub bündeln Kräfte für vorausschauende humanitäre Hilfe

ADRA Deutschland e.V. und der Anticipation Hub gehen eine neue Partnerschaft ein, um das Konzept der vorausschauenden humanitären Hilfe („Anticipatory Action“) und die Anpassung an den Klimawandel weiter voranzubringen. Ziel ist die Minimierung der Auswirkungen: Starke Vorsorge- und Reaktionsmechanismen ermöglichen, dass humanitäre Hilfe nicht erst nach einer Katastrophe beginnt, sondern bereits dann, wenn sich eine Krise abzeichnet. › mehr dazu

Wiedersehen

geht schneller über
unseren Newsletter

Bleiben Sie informiert und erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten und Projekte.