Ein Junge läuft am Ufer eines Flusses, dahinter ist ein Floss, mit dem Baumstämme und Holz transportiert werden
International Council of Voluntary Agencies und ADRA appellieren:

Kommende Hungersnot verhindern!

Kommende Hungersnot verhindern!

Gemeinsam mit dem International Council of Voluntary Agencies (ICVA) warnt ADRA vor aufkommenden Hungersnöten. Die bestehenden Konflikte, die Schere zwischen Arm und Reich und die schwindenden Ressourcen werden durch die COVID-Pandemie weiter verschlimmert. Weltweit stehen 270 Millionen Menschen vor einer Hungersnot. Die Zeit zu reagieren läuft uns davon!

Weiterstadt, den 21.04.2021.

ADRA schlägt Alarm! Die drastisch gestiegene Zahl hungernder Kinder, Frauen und Männer in der Welt geht auf eine Kombination von Konflikten, Klimawandel und Ungleichheit zurück. Die Situation verschärft sich täglich durch die COVID-19-Krise.
„Die Kombination der Faktoren führt zu einer akuten Ernährungskrise unter der Bevölkerung in den armen Ländern. Es haben 270 Millionen Menschen nicht genug zu essen. Davon sind 34 Millionen Menschen akut vom Hungertod bedroht“, stellt Christian Molke, geschäftsführender Vorstand ADRA Deutschland e.V., fest.

„Die Kluft zwischen der großen Not und der Hilfe, die wir leisten können, wird immer größer. Die Deckungslücke beträgt geschätzt 5,5 Milliarden Dollar. Wir appellieren an die Staats- und Regierungschef*innen der Welt mehr zu tun, um Hunger und Leid zu verhindern. Dazu zählen finanzielle Mittel, aber auch Maßnahmen, um Konflikte zu beenden und die Menschen zu befähigen, sich an den Klimawandel anzupassen“, fordert Christian Molke.

Das International Council of Voluntary Agencies (ICVA) ist ein globales Netzwerk aus Nichtregierungsorganisationen, das sich für wirksame humanitäre Maßnahmen einsetzt, indem sie die Erfahrungen und Meinungen von über 70 nationalen und internationalen NGOs in internationalen Gremien einbringen. Außerdem vertritt das Netzwerk die Stimmen der NGOs aus den Ländern des Südens gegenüber der Politik.

Über ADRA Deutschland e.V.

ADRA Deutschland e.V. ist eine weltweit tätige Hilfsorganisation, die Projekte in der Entwicklungs-zusammenarbeit und Katastrophenhilfe durchführt. Die unabhängige Nichtregierungsorganisation wurde 1987 gegründet und steht der protestantischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten nahe. Nach dem Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe verbessert ADRA in partnerschaftlicher Zusammenarbeit die Chancen auf ein würdiges und selbstbestimmtes Leben. ADRA steht für Adventist Development and Relief Agency.

Kommende Hungersnot verhindern!

Kommende Hungersnot verhindern!

Hier können Sie diese Pressemitteilung im PDF-Format so wie das Pressefoto kostenlos herunterladen. 







Teilen auf:

Teilen auf:

Pressekontakt ADRA Deutschland e.V.

Pressesprecher & Referent Öffentlichkeitsarbeit Andreas Lerg

Andreas Lerg

Pressesprecher & Referent Öffentlichkeitsarbeit

Wenn Sie regelmäßig aktuelle Presseinformationen von uns per E-Mail erhalten möchten, nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf.
Schreiben Sie uns an [email protected] oder melden Sie sich über das untenstehende Formular an. 

Weitere Pressemitteilungen

Presse

Maputo-Nationalpark wird UNESCO-Weltnaturerbe – ADRA Deutschland e.V. unterstützt den Schutz vor Ort

Ein UNESCO-Titel für Afrikas Küste: Der Maputo-Nationalpark im Süden Mosambiks wurde als neuer Standort des Weltnaturerbes ausgezeichnet. Damit würdigt die UNESCO nicht nur die einzigartigen Mangrovenwälder und die Wiederansiedlung von mehr als 5.000 Wildtieren, sondern auch nachhaltige Entwicklungsprojekte, die maßgeblich von ADRA Deutschland e.V. unterstützt werden. Welche Strategien im Küstenschutz funktionieren wirklich? Wie schafft die Partnerschaft mehrerer Organisationen vor Ort die Balance zwischen Artenschutz und Ernährungssicherheit? › mehr dazu

Der Kooperationsvertrag zur Sanierung des Daches ist von allen Beteiligten unterschrieben. Von links nach rechts: Jochen Semle, stellvertretender Leiter St. Josef, Dina Rodehorst, Programmkoordinatorin ADRA Deutschland e.V., Liza Lin, Präsidentin TzuXing-Stiftung, Freda Miriklis, internationale Entwicklungsberaterin TzuXing-Stiftung und Claudia Liebscher, Bereichsleiterin stationäre Wohngruppen St. Josef. (Foto: Andreas Lerg/ADRA Deutschland e.V.)
Presse

ADRA Deutschland e.V. unterstützt Dachsanierung im Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Josef in Schrobenhausen

Eigentlich war die dringend nötige Dachsanierung im Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Josef bereits für 2024 geplant – doch dann traf das verheerende Hochwasser Ende Mai 2024 das Haus mit voller Wucht. Dank der Unterstützung der TzuXing-Stiftung aus Taiwan kann ADRA Deutschland e.V. diese wichtige Baumaßnahme jetzt doch ermöglichen. Mehr dazu hier in unserer aktuellen Pressemitteilung. › mehr dazu

Wiedersehen

geht schneller über
unseren Newsletter

Bleiben Sie informiert und erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten und Projekte.

Helfen Sie mit!

Unterstützen Sie Menschen in Not durch eine Spende.

Skip to content