Vier Landwirte und ein Kleinkind in Mali vor Gartenwerkzeugen wie Schubkarren, Gießkannen und Harken
Engagement für Klimaschutz und für die Bewahrung der Schöpfung

ADRA auf der Weltklimakonferenz COP 28 in Dubai

ADRA auf der Weltklimakonferenz COP 28 in Dubai

Die Bewahrung der Schöpfung ist ein zentrales Anliegen der Arbeit von ADRA Deutschland e.V. Zum dritten Mal ist die Darmstädter Hilfsorganisation auf der Weltklimakonferenz vertreten. In diesem Jahr organisiert ADRA zwei Podiumsdiskussionen zu den Themen Ernährungssysteme und CO2-Messung.

Weiterstadt, den 28.11.2023.

„Die Weltklimakonferenz ist für uns ein Ort der Zusammenarbeit und des Austausches. Sowohl zwischen den verschiedenen Hilfsorganisationen als auch mit den Regierungen der Welt. Zum dritten Mal in Folge ist ADRA Deutschland e.V. auf der COP vertreten, diesmal mit zwei Podiumsdiskussionen“, kommentiert Christian Molke, Vorsitzender des Vorstands von ADRA Deutschland e.V. „Ziel unserer Arbeit auf der Weltklimakonferenz ist es, die Bewahrung der Schöpfung voranzubringen. Als Akteure der humanitären Hilfe erleben wir hautnah, wie der Klimawandel Gesundheit und Lebensgrundlagen bedroht und Armut und Ungerechtigkeit verschärft. Dagegen arbeiten wir in unseren Projekten mit aller Kraft“, so Molke.

Auf der Weltklimakonferenz, die vom 30.11. bis 12.12.2023 in Dubai stattfindet, wirkt ADRA Deutschland e.V. an zwei Podiumsdiskussionen mit:

  • Dienstag, 5. Dezember, 10:00 Uhr: CO2-Messung für Hilfsorganisationen
    ADRA Deutschland e.V. setzt sich dafür ein, mehr Organisationen auf ihrem Weg in eine nachhaltige Zukunft zu unterstützen, beginnend mit dem Bereich Carbon Accounting (Messung von klimaschädlichen Emissionen). Das Panel "Carbon Accounting für humanitäre Akteure" diskutiert mit Gästen von Ärzte ohne Grenzen und dem Norwegischen Roten Kreuz über die Messung von CO2-Emissionen in Hilfsorganisationen. Ziel ist es, das Bewusstsein zu schaffen, Hindernisse zu überwinden und Lösungen für eine nachhaltige Zukunft der humanitären Arbeit zu finden. Die Diskussion soll einen ehrlichen Raum bieten, um Verantwortung für eine grüne Zukunft zu übernehmen.

 

  • Sonntag, 10. Dezember, 16:30 Uhr: Resiliente und inklusive Ernährungssysteme: Stärkung der Klimaanpassung für globale Ernährungs- und Nahrungssicherheit
    Der untrennbare Zusammenhang zwischen Klimawandel und Nahrungsmittelkrise steht im Mittelpunkt dieses Panels. Mit dem globalen Temperaturanstieg wird die Nahrungsmittelproduktion schwieriger und unsicherer. ADRA Deutschland e.V. organisiert in Kooperation mit der Welthungerhilfe und World Vision eine interaktive Veranstaltung, die sich mit widerstandsfähigen Ernährungssystemen beschäftigt. Vertreterinnen und Vertreter der jungen Generation diskutieren mit Entscheidungsträgerinnen und -trägern über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Ernährungssicherheit und konkrete Maßnahmen, die jetzt ergriffen werden müssen.

    • Die Veranstaltung wird hier live übertragen.

Über ADRA Deutschland e.V.

ADRA Deutschland e.V. ist eine weltweit tätige Hilfsorganisation, die Projekte in der Entwicklungs-zusammenarbeit und Katastrophenhilfe durchführt. Die unabhängige Nichtregierungsorganisation wurde 1987 gegründet und steht der protestantischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten nahe. Nach dem Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe verbessert ADRA in partnerschaftlicher Zusammenarbeit die Chancen auf ein würdiges und selbstbestimmtes Leben. ADRA steht für Adventist Development and Relief Agency.

ADRA auf der Weltklimakonferenz COP 28 in Dubai

ADRA auf der Weltklimakonferenz COP 28 in Dubai

Hier können Sie diese Pressemitteilung im PDF-Format so wie das Pressefoto kostenlos herunterladen. 







Teilen auf:

Teilen auf:

Pressekontakt ADRA Deutschland e.V.

Andreas Lerg, Pressesprecher & Referent Öffentlichkeitsarbeit bei ADRA Deutschland e.V.

Andreas Lerg

Pressesprecher & Referent Öffentlichkeitsarbeit

Wenn Sie regelmäßig aktuelle Presseinformationen von uns per E-Mail erhalten möchten, nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf.
Schreiben Sie uns an [email protected] oder melden Sie sich über das untenstehende Formular an. 

Weitere Pressemitteilungen

Die gebrauchten, aber noch sehr gut erhaltenen Schulmöbel sind mittlerweile in Belgrad angekommen. (Foto: Alexander M. Wolff)
Presse

Bayerische Schulmöbel finden neuen Platz in serbischen Schulen

Im Rahmen der „Aktion Kinder helfen Kindern!“ von ADRA Deutschland e.V. erreichte ein Sattelzug mit hochwertigen gebrauchten Schulmöbeln aus der Schule Schloss Zinneberg in Glonn im oberbayerischen Landkreis Ebersberg jetzt das Ziel in Belgrad. Dort profitieren sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche zweier Schulen von den verbesserten Lernbedingungen. › mehr dazu

Nachhaltige, bestandsschonende Fischfangmethoden sichern langfristig Nahrung und Einkommen. (Foto: Peace Parks Foundation)
Presse

Maputo-Nationalpark wird UNESCO-Weltnaturerbe – ADRA Deutschland e.V. unterstützt den Schutz vor Ort

Ein UNESCO-Titel für Afrikas Küste: Der Maputo-Nationalpark im Süden Mosambiks wurde als neuer Standort des Weltnaturerbes ausgezeichnet. Damit würdigt die UNESCO nicht nur die einzigartigen Mangrovenwälder und die Wiederansiedlung von mehr als 5.000 Wildtieren, sondern auch nachhaltige Entwicklungsprojekte, die maßgeblich von ADRA Deutschland e.V. unterstützt werden. Welche Strategien im Küstenschutz funktionieren wirklich? Wie schafft die Partnerschaft mehrerer Organisationen vor Ort die Balance zwischen Artenschutz und Ernährungssicherheit? › mehr dazu

Wiedersehen

geht schneller über
unseren Newsletter

Bleiben Sie informiert und erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten und Projekte.

Helfen Sie mit!

Unterstützen Sie Menschen in Not durch eine Spende.

Skip to content