Aktion Kinder helfen Kindern! - Junge und Mädchen packen gemeinsam KHK Pakete aus, welche aus Süßigkeiten, Spielzeuge, Kuscheltiere und Klamotten bestehen

Große Beteiligung auch im Jahr der Pandemie

„Aktion Kinder helfen Kindern!“

Große Beteiligung auch im Jahr der Pandemie

Die „Aktion Kinder helfen Kindern!“ fand in diesem Jahr trotz globaler Pandemie statt. Zwar mussten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer flexibel auf die Corona-Kontakteinschränkungen reagieren, der Empathie für bedürftige und benachteiligte Kinder hat dies aber nicht geschadet. ADRA dankt den kleinen und großen Spender*innen.

Weiterstadt, den 11.12.2020.

„Gestern ging der letzte LKW mit Weihnachtspäckchen auf die Reise. Insgesamt haben die Sammler*innen 26.942 Päckchen gesammelt und damit alle Erwartungen übertroffen. Wir danken ihnen von ganzem Herzen für ihre Großzügigkeit“, sagt Christian Molke, geschäftsführender Vorstand ADRA Deutschland e.V., angesichts des überwältigenden Engagements.

In diesem Jahr liegt die Summe der gesammelten Päckchen unter dem Niveau des Vorjahres. Durch die Corona-Pandemie konnten einige Stadtteil- und Gemeindefeste nicht wie gewohnt stattfinden. Auch mussten sich einige Kindergärten und Schulen aus der Sammlung zurückziehen. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer haben jedoch mit viel Engagement und Eigeninitiative kompensiert, was nur möglich war.

„Die Menschen waren froh, etwas Positives zu tun: Päckchen für bedürftige Kinder packen! In den Schulen hatten wir gar nicht damit gerechnet, aber es hieß oft, ‚wegen und trotz Corona machen wir mit! Toll, dass es stattfindet.‘‘
Statement aus Norddeutschland

Parallel dazu haben die Mitarbeiter*innen der ADRA-Zentrale die Transporte in die Zielländer geplant und dabei das Infektionsgeschehen im Auge behalten.

„Während wir nach Möglichkeiten suchten, wie wir die Aktion im Jahr der globalen Pandemie durchführen können, haben Kinder, Eltern und Freunde unermüdlich gesammelt. Es ist uns gelungen, fast alle Zielländer zu erreichen und freuen uns über jedes Paket, dass wir ausliefern können. Denn jedes Paket steht für ein Lächeln auf dem Gesicht eines Kindes“, so Michael Weller, kommissarischer Leiter der Aktion.

Über ADRA Deutschland e.V.

ADRA Deutschland e.V. ist eine weltweit tätige Hilfsorganisation, die Projekte in der Entwicklungs-zusammenarbeit und Katastrophenhilfe durchführt. Die unabhängige Nichtregierungsorganisation wurde 1987 gegründet und steht der protestantischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten nahe. Nach dem Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe verbessert ADRA in partnerschaftlicher Zusammenarbeit die Chancen auf ein würdiges und selbstbestimmtes Leben. ADRA steht für Adventist Development and Relief Agency.

Große Beteiligung auch im Jahr der Pandemie

Große Beteiligung auch im Jahr der Pandemie

Hier können Sie diese Pressemitteilung im PDF-Format so wie das Pressefoto kostenlos herunterladen. 







Teilen auf:

Teilen auf:

Pressekontakt ADRA Deutschland e.V.

Andreas Lerg, Pressesprecher & Referent Öffentlichkeitsarbeit bei ADRA Deutschland e.V.

Andreas Lerg

Pressesprecher & Referent Öffentlichkeitsarbeit

Wenn Sie regelmäßig aktuelle Presseinformationen von uns per E-Mail erhalten möchten, nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf.
Schreiben Sie uns an [email protected] oder melden Sie sich über das untenstehende Formular an. 

Weitere Pressemitteilungen

Eine solarbetriebene Wasserpumpe bringt zahlreiche Vorteile gegenüber Dieselgeneratoren. Sie ist mobil und sehr einfach und schnell in Betrieb genommen. Es wird kein teurer Treibstoff benötigt und es entstehen keine giftigen Abgase. Keine komplizierte Maschine, die kaputtgehen kann und aufwendig repariert und gewartet werden muss. (Foto: ADRA Südsudan)
Presse

Nothilfe nachhaltig: Klima, Umwelt und Ressourcen schützen

Humanitäre Hilfe im Einklang mit der Umwelt und dem Klima: Ein neues, gemeinsames Positionspapier der vier Hilfsorganisationen ADRA Deutschland e.V., Help Hilfe zur Selbsthilfe e.V., Malteser International und World Vision Deutschland e.V. fordert konsequenten Umwelt- und Klimaschutz in der internationalen Nothilfe. › mehr dazu

Wiedersehen

geht schneller über
unseren Newsletter

Bleiben Sie informiert und erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten und Projekte.

Helfen Sie mit!

Unterstützen Sie Menschen in Not durch eine Spende.