Ehrenamtliche in grüner ADRA-Weste auf einer Straße mit Zelten für Geflüchtete.

100 Tage Krieg in der Ukraine

Hinter jeder Zahl steckt ein Schicksal

100 Tage Krieg in der Ukraine

In der Ukraine herrscht nun schon seit 100 Tagen ein furchtbarer Krieg. Seit Tag 1 hilft ADRA bei der Versorgung der Zivilgesellschaft und organisiert Evakuierungen. An den ukrainischen Grenzen in Polen, der Tschechischen Republik, Rumänien, Ungarn und der Slowakei nimmt ADRA die geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainer auf und organisiert Weitertransporte. Auch in Deutschland hilft ADRA im Bündnis ‚Gemeinsam für Geflüchtete‘ bei der Versorgung und Unterbringung der Schutzsuchenden. Die Hilfsorganisation finanziert ihre humanitäre Arbeit durch Spenden und Bündnispartner wie Aktion Deutschland Hilft. Gemeinsam mit dem Auswärtigen Amt intensiviert ADRA die Hilfe.

Weiterstadt/Deutschland 03.06.2022.

„Als international tätige Hilfsorganisation schauen wir nicht zu, wenn Menschen leiden. Unsere Kolleginnen und Kollegen in der Ukraine haben sich bereits vor Kriegsausbruch auf eine humanitäre Notlage vorbereitet, ab Tag eins des Krieges ist das internationale ADRA-Netzwerk im Einsatz“, erläutert Christian Molke, Vorsitzender des Vorstands von ADRA Deutschland e.V., die Mechanismen des Hilfseinsatzes. „Fast sechs Millionen Menschen sind vor dem Krieg aus der Ukraine geflohen, weitere vier Millionen Menschen sind innerhalb der Ukraine auf der Flucht. Polen hat einen Großteil der Geflüchteten aufgenommen, ca. 3,2 Millionen Menschen. Die humanitäre Arbeit in der Ukraine und den Nachbarländern wird durch riesiges ehrenamtliches Engagement ermöglicht. Auch in Deutschland engagieren sich viele Freiwillige und investieren ihre Zeit, spenden Geld und zeigen ihre Nächstenliebe z.B. durch die Aufnahme Geflüchteter. Ohne sie wäre die humanitäre Hilfe nicht zu stemmen, vielen herzlichen Dank an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer “, so Molke. Dank großzügiger Spenderinnen und Spender sowie außergewöhnlichem ehrenamtlichen Engagement konnte ADRA Deutschland e.V.

  • 70 Tonnen Hilfsgüter in die Ukraine bringen
  • Über 500 Menschen evakuieren
  • Privatunterkünfte für knapp 1.200 Menschen bereitstellen

 

Noch größer ist die ehrenamtliche Unterstützung in den Nachbarländern der Ukraine. In Polen, Ungarn, Rumänien und der Slowakei sind über 2.600 Helferinnen und Helfer (zeitweise) für ADRA im Einsatz.

Gemeinsames Projekt mit dem Auswärtigen Amt ADRA begleitet Menschen aus der Ukraine und sorgt für ihr Überleben. Gemeinsam mit unseren lokalen Partnern und mit dem Auswärtigen Amt kümmert sich die südhessische Hilfsorganisation um mehr als 50.000 Geflüchtete in der Ukraine, Polen, Rumänien, Ungarn, Slowakei und Moldawien. Lebensmittelpakete, Hygieneartikel und Bargeld werden verteilt, um akute Bedürfnisse zu decken. Psychologische Unterstützung und Rechtsberatung wird rund um die Uhr angeboten. ADRA stellt für die geflüchteten Familien Schutz und eine sichere Unterkunft für die nächsten Monate zur Verfügung.

Zur Finanzierung der humanitären Arbeit ist ADRA auch weiterhin auf Spenden angewiesen. Jede Unterstützung ist willkommen und wichtig. Bitte spenden Sie unter: ADRA Deutschland e.V. | IBAN: DE87 6602 0500 0007 7040 00 | Stichwort: Nothilfe Ukrain

Über ADRA Deutschland e.V.

ADRA Deutschland e.V. ist eine weltweit tätige Hilfsorganisation, die Projekte in der Entwicklungs-zusammenarbeit und Katastrophenhilfe durchführt. Die unabhängige Nichtregierungsorganisation wurde 1987 gegründet und steht der protestantischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten nahe. Nach dem Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe verbessert ADRA in partnerschaftlicher Zusammenarbeit die Chancen auf ein würdiges und selbstbestimmtes Leben. ADRA steht für Adventist Development and Relief Agency.

100 Tage Krieg in der Ukraine

100 Tage Krieg in der Ukraine

Hier können Sie diese Pressemitteilung im PDF-Format so wie das Pressefoto kostenlos herunterladen. 







Teilen auf:

Teilen auf:

Pressekontakt ADRA Deutschland e.V.

Andreas Lerg, Pressesprecher & Referent Öffentlichkeitsarbeit bei ADRA Deutschland e.V.

Andreas Lerg

Pressesprecher & Referent Öffentlichkeitsarbeit

Wenn Sie regelmäßig aktuelle Presseinformationen von uns per E-Mail erhalten möchten, nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf.
Schreiben Sie uns an [email protected] oder melden Sie sich über das untenstehende Formular an. 

Weitere Pressemitteilungen

Eine solarbetriebene Wasserpumpe bringt zahlreiche Vorteile gegenüber Dieselgeneratoren. Sie ist mobil und sehr einfach und schnell in Betrieb genommen. Es wird kein teurer Treibstoff benötigt und es entstehen keine giftigen Abgase. Keine komplizierte Maschine, die kaputtgehen kann und aufwendig repariert und gewartet werden muss. (Foto: ADRA Südsudan)
Presse

Nothilfe nachhaltig: Klima, Umwelt und Ressourcen schützen

Humanitäre Hilfe im Einklang mit der Umwelt und dem Klima: Ein neues, gemeinsames Positionspapier der vier Hilfsorganisationen ADRA Deutschland e.V., Help Hilfe zur Selbsthilfe e.V., Malteser International und World Vision Deutschland e.V. fordert konsequenten Umwelt- und Klimaschutz in der internationalen Nothilfe. › mehr dazu

Wiedersehen

geht schneller über
unseren Newsletter

Bleiben Sie informiert und erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten und Projekte.

Helfen Sie mit!

Unterstützen Sie Menschen in Not durch eine Spende.