BUNDESFREIWILLIGENDIENST BEI ADRA - IMMER EIN ERLEBNIS
Im Juli 2011 ersetzte der Bundesfreiwilligendienst den Zivildienst in Deutschland. Er ist vergleichbar mit dem bisherigen Zivildienst im Inland, umfasst aber eine breitere Zielgruppe. Auch Frauen und Senioren können den neuen Freiwilligendienst im Inland ableisten. Eine Altersgrenze gibt es nicht.
Der Bundesfreiwilligendienst bei ADRA läuft über 12 Monate und beginnt jeweils zum 1. Juli, 1. August oder 1. September eines Jahres. In Ausnahmefällen und in Absprache mit dem Bundesamt und ADRA kann der Dienst auch zu einem anderen Zeitpunkt beginnen.
Teilnehmer/Innen unter 27 Jahren leisten den Bundesfreiwilligendienst in Vollzeit ab. Teilnehmer/Innen ab 27 und älter können den Dienst auch in Teilzeit (mehr als 20 Std. pro Woche) ableisten. In Ausnahmefällen kann in Absprache mit der Einsatzstelle und dem Bundesamt die Wochenarbeitszeit auch aus anderen Gründen verkürzt werden.
WELCHE MÖGLICHKEITEN BIETET DER BUNDESFREIWILLIGENDIENST?
- Einblicke in unterschiedliche Arbeitsbereiche und Arbeitsmethoden von ADRA
- Förderung vorhandener Kompetenzen und Erweiterung der Lebens- und Berufserfahrung
- Persönliche und berufliche Orientierungshilfe
- sinnvolle Überbrückung von Wartezeiten
(z.B. auf einen Studien-, Ausbildungs- oder Arbeitsplatz) - Bis zu 25 kostenlose Seminartage
Geldbezüge und Leistungen beim Bundesfreiwilligendienst:
- monatliches Taschengeld
- Zuschuss zur Verpflegung
- Kostenersatz für Unterkunft
- Sozialversicherungsschutz
- Betriebsunfallversicherung
- Gesetzlicher Urlaubsanspruch
Für weitere Fragen zum Bundesfreiwilligendienst melden Sie sich bitte bei uns oder besuchen Sie unsere Webseite ADRAlive!
Bewerbungsunterlagen
Kontakt
ADresse
ADRA Deutschland e. V.
Robert-Bosch-Straße 10
D-64331 Weiterstadt
Tel.: +49 6151 8115-0
Fax: +49 6151 8115-12
E-Mail: info(at)adra.de