Ideenkatalog zur Landessammlung 2022

Du möchtest trotz der schweren Zeiten unsere Sammlung gemeinsam unterstützen? Bitte wirf einen Blick auf unsere Zusammenstellung der Kreativaktionen, die im kleineren Rahmen mit wenig Zeit- und Organisationsaufwand durchgeführt werden können.  

Mit leckerem Kuchen Spenden sammeln
Ganz klassisch und sehr beliebt: Ein Kuchenstand. Für einen guten Zweck einen Kuchen backen. Dieser kann auf dem Pausenhof, auf Schulfesten oder in der nahegelegenen Fußgängerzone gegen eine Spende abgegeben werden. Kombiniert die Aktion doch mit einem Infostand zu unserer Sammlung, die Materialien könnt Ihr kostenfrei bei uns bestellen.
Flohmarkt für einen guten Zweck
Wer kennt es nicht? Man hat sie mal so gern getragen, die Bluse oder die Jeans. Und eigentlich sind die Sachen doch noch gut. Oder die Kisten voller Spielzeug, aus denen die Kinder schon längst herausgewachsen sind und über die sich andere Familien vielleicht sehr freuen würden. Geht auf einen Flohmarkt. An den Ständen könnt Ihr Sammeldosen oder Spendenhäuschen (bekommt Ihr von uns) aufstellen. Ihr könnt natürlich auch Sachen über E-Bay oder Kleinanzeigen anbieten und so Spenden sammeln.
Mit Theater Spenden einspielen!
An Eurer Schule gibt es eine Theater-AG und die Termine für die nächsten großen Aufführungen stehen bereits fest? Nehmt doch kleine Eintrittsgelder für einen guten Zweck oder stellt am Ausgang eine Spendenbox auf. Infomaterial gibt es bei uns.
Flaschen und Kisten einsammeln, Pfand spenden!
Durchaus lohnenswert kann eine Pfandsammelaktion sein. Im Jahr 2017 informierte ein engagierter Schüler durch kleine Infozettel im Briefkasten seine Nachbarschaft über sein Vorhaben. Zahlreiche Nachbarn stellten ihre Pfandflaschen und –kisten vor die Haustür, sodass der Schüler am Aktionstag Pfand im Wert von fast 300 € einsammeln konnte. Dafür kann man sich auch mit mehreren zusammentun, denn in der Gruppe macht Engagement noch viel mehr Spaß!
Spendenlauf mal anders!
Sicherlich wisst Ihr, wie ein Spendenlauf funktioniert. Wie wäre es, diesen einmal virtuell stattfinden zu lassen? Bestimmt gibt es für jeden von Euch die Möglichkeit, sich in Eurem Umfeld eine Fläche (z.B. im Wohnzimmer oder Garten), ein Treppenhaus oder einen kleinen Park zu suchen, wo die Fitness für einen guten Zweck unter Beweis gestellt werden kann. Natürlich ist das Ganze auch mit dem Fahrrad, dem Skateboard, den Fitnessgeräten der Eltern, im eigenen Schwimmteich oder im Rahmen eines Zirkeltrainings möglich. Sucht Euch (wie bei einem normalen Spendenlauf) Sponsorinnen und Sponsoren, die pro Kilometer, Runde, Bahn etc. einen bestimmten Betrag spenden. Durch den Spendenlauf der anderen Art lässt sich in besonderem Maße vermitteln, dass man sich trotz der derzeitigen Situation für einen guten Zweck engagieren kann, wenn man seine eigene Kreativität nutzt. 
Musik spielen, Spenden sammeln!
Ihr spielt ein Instrument, oder seid Teil einer Band. Vielleicht traut Ihr Euch ein kleines Konzert zu geben, oder in der Fußgängerzone zu spielen. So könnt Ihr mit Eurer Musik etwas Gutes tun und auf die Sammlung für Mali aufmerksam machen.
Voriger
Nächster

Die Landessammlung online gestalten

 Eigene Spendenaktion auf der ADRA Deutschland e. V. Homepage: Spendenaktion

Alle, die Ihren eigenen Stil in die Aktion einbringen wollen, können unter diesem Link eine persönliche Spendenaktion starten. Hier kommt das Geld direkt auf das Spendenkonto und deshalb wird eine Bescheinigung automatisch erstellt. 

So wie die Offline-Sammler*innen von Tür zu Tür, von Geschäft zu Geschäft und von Firma zu Firma gehen, so muss auch bei einer Onlinesammlung etwas passieren. Du musst am Ball bleiben und die Aktion mit Leben füllen, dann wirst du dich wundern, wie erfolgreich Geld für die Landessammlung gesammelt werden kann.

Gerne begleiten wir dich bei allen Aktionen!

Sie haben noch Fragen oder benötigen Unterlagen?

Ansprechpartnerin:

Liane Gruber

Tel.: +49 (0) 6151 8115-55

Email: [email protected]

Pierre Schweitzer Mitarbeiter von ADRA Deutschland

Ansprechpartner:

Pierre Schweitzer

Tel.: +49 (0) 6151 8115-28

Email: [email protected]

Ansprechpartnerin:

Liane Gruber

Tel.: +49 (0) 6151 8115-55

Email: [email protected]

Liane Gruber Mitarbeiterin von ADRA Deutschland

Ansprechpartner:

Pierre Schweitzer

Tel.: +49 (0) 6151 8115-28

Email: [email protected]

Pierre Schweitzer Mitarbeiter von ADRA Deutschland

Teilen auf:

Helfen Sie Menschen in Not durch eine Spende. Gezielt können Sie Projekte und Kampagnen unterstützen.

Sie suchen ein Geschenk für jemanden? Wie wäre es mit einem Geschenk aus unserem ADRA Spendenshop?

Weitere Themen

Themen

Der Kriegsausbruch im Jemen jährt sich zum 8. Mal

Seit Beginn des Krieges leidet jeder dritte der jemenitischen Bevölkerung an Unterernährung und Hunger, zwei Drittel der Bevölkerung ist auf humanitäre Hilfe angewiesen. ADRA Deutschland ist seit 2012 im Jemen aktiv und stellt lebensrettende Gesundheits- und Ernährungshilfen bereit. › mehr dazu

Eine ADRA Mitarbeiterin sitzt mit glücklichen Kindern auf der Wiese, eines der Kinder hält ein Päckchen von ADRA auf dem Schoß.
Themen

Nothilfe Ukraine

Ein Krieg mitten in Europa. Unvorstellbar, abscheulich, unfassbar, so nah. Die Menschen haben Angst um ihr Leben, mehr als zwei Millionen haben bereits die Ukraine verlassen. Wir sind in großer Sorge um die Menschen in der Ukraine und beten für ein baldiges Ende des Krieges. › mehr dazu

Themen

Nothilfe nach den Erdbeben in Syrien und in der Türkei

Nach den verheerenden Erdbeben vor einem Monat in der Türkei und in Syrien hat ADRA mit ersten Hilfsmaßnahmen den Menschen in den betroffenen Gebieten geholfen. In Syrien begannen unsere Kollegen noch am Tag der Katastrophe mit der Verteilung von Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Trinkwasser in den Städten Aleppo, Latakia und Hama. › mehr dazu