November 2020: Katastrophenvorsorge rettet Leben
Philippinen
Die Philippinen wurden im letzten Jahr von über 20 Wirbelstürmen heimgesucht. Trauriger Höhepunkt war der Supertaifun „Goni“ im November, bei dem mindestens 20 Menschen starben und mehr als 24.000 Familien ihr Zuhause verloren. Die Zunahme von Wirbelstürmen in der Region geht auf den menschengemachten Klimawandel zurück.
Informationen und Hilferuf zum Supertaifun “Goni”
Wir können Naturkatastrophen nicht verhindern, aber wir können uns besser darauf vorbereiten. Gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung wird Katastrophenvorsorge geplant und umgesetzt.
Auf den Philippinen werden lokale Schutzteams aufgebaut, um bei Naturkatastrophen schnelle Hilfe zu leisten. Helferinnen und Helfer erhalten Schutzausrüstung sowie Frühwarnkits, um gezielt denjenigen zu helfen, die sich
nicht selbst helfen können. Es ist der Katastrophenvorsorge zu verdanken, dass die Opferzahlen kontinuierlich sinken.