- ADRAlive!
Freiwilligendienst ausland
- Einsatzorte
- Kontakt
Freiwilligendienst mit ADRAlive!
ADRA bietet jungen Menschen verschiedene Möglichkeiten, sich ein Jahr lang in sozialen Projekten zu engagieren: Ob im Inland oder im Ausland, es ist für jeden etwas dabei!




Bring dich und die Welt weiter!
Engagiere Dich ein Jahr für ADRA im In- oder Ausland
Hast du schon darüber nachgedacht, ein Pause zu machen und für ein Jahr etwas völlig Neues zu entdecken? Dann bist du bei ADRA richtig! ADRA bietet jungen Menschen verschiedene Möglichkeiten, sich ein Jahr lang in sozialen Projekten zu engagieren: Ob im Inland oder im Ausland, es ist für jeden etwas dabei! Du wirst nicht nur Freude an den Tätigkeiten haben, sondern viele nette Leute kennenlernen und wertvolle Erfahrungen sammeln. Mit dem Projekt ADRAlive! unterstützt ADRA motivierte junge Menschen dabei, sich in der Freiwilligenarbeit zu entfalten.
Freiwilligendienst im
Inland
Freiwilligendienst im
Ausland
Finde Dein Projekt

Freiwilligendienst in Tansania
ADRA Tansania ist eine adventistische Hilfsorganisation der Entwicklungszusammenarbeit und der Katastrophenhilfe. Sie hat ihren Sitz in Arusha, im Nordosten Tansanias. Das Hauptarbeitsfeld von ADRA Tansania konzentriert sich auf die Landwirtschafts- und Ernährungssicherung, einhergehend mit Umwelt- und Ressourcenschutz, wie erneuerbare Energien, sowie mit der Not- und Übergangshilfe, durch z.B. Bildung. › mehr dazu

Freiwilligendienst in Peru
„Nuestro Hogar“ (Unser Zuhause) ist eine Tagesstätte, in der aktuell ca. 100 Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien im Alter von zwei Jahren bis zum Ende ihrer Schulzeit betreut werden. Mit der ganztägigen Betreuung der Kinder im Vorschulalter sowie der halbtägigen Betreuung der Schulkinder möchten das Kinderheim eine kindgemäße Entwicklung möglich machen und Bildungschancen erweitern › mehr dazu

Bundesfreiwilligendienst
ADRA Deutschland e.V. ist eine weltweit tätige Hilfsorganisation, die Projekte in der Katastrophenhilfe, Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe durchführt. Als Teil des internationalen ADRA-Netzwerks (Adventist Development and Relief Agency) arbeitet ADRA Deutschland daran, das Leben von Menschen in Not zu verbessern und langfristige positive Veränderungen in verschiedenen Teilen der Welt herbeizuführen. › mehr dazu

Freiwilligendienst in Tansania
ECOWICE ist eine tansanische Nichtregierungsorganisation (NGO) im Landesinneren Tansanias. Die NGO arbeitet insbesondere in den Bereichen Tier- und Naturschutz, führt aber auch ökologische Projekte mit der ländlichen Bevölkerung vor Ort durch. › mehr dazu

Freiwilligendienst in Albanien
ADRA Albanien ist eine adventistische Hilfsorganisation der Entwicklungszusammenarbeit und der Katastrophenhilfe. Sie hat ihren Sitz in der Hauptstadt Tirana. Der Arbeitsschwerpunkt von ADRA Albanien liegt bei Gesundheits- und Erziehungs-Projekten für Roma aber auch für andere vulnerable Zielgruppen. › mehr dazu

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
ADRA Deutschland e.V. ist eine weltweit tätige Hilfsorganisation, die Projekte in der Katastrophenhilfe, Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe durchführt. Als Teil des internationalen ADRA-Netzwerks (Adventist Development and Relief Agency) arbeitet ADRA Deutschland daran, das Leben von Menschen in Not zu verbessern und langfristige positive Veränderungen in verschiedenen Teilen der Welt herbeizuführen. › mehr dazu

Palliativpflege und Abenteuer in den Bergen
Freiwilligendienst in Lesotho
Ich lebe in Lesotho, einem kleinen Königreich, das von Südafrika umschlossen ist. Trotz Armut und hoher HIV-Raten sind die Menschen hier gastfreundlich. Ich wohne in Teyateyaneng und arbeite für die NBLMA, eine Organisation, die kostenlose Palliativpflege anbietet. Ich betreue etwa 45 Patienten mit chronischen Krankheiten. Das NBLMA-Team besteht aus internationalen und lokalen Freiwilligen. Ich fühle mich sicher und erkunde in meiner Freizeit die Berge. Meine Aufgaben umfassen Pflege, Dokumentation und Begleitung von Patienten. Nebenbei helfe ich bei Spendenaktionen und Öffentlichkeitsarbeit. Ich bin gut eingelebt und freue mich auf die kommenden Monate!
Leoni

Ein Zuhause für Menschen mit besonderen Pflegebedürfnissen
Freiwilligendienst in Bolivien
Ich und Marie, meine Mitfreiwillige, sind in Santa Cruz de la Sierra angekommen und haben im Heim für Menschen mit mentaler Beeinträchtigung angefangen zu arbeiten. Unser Ziel ist es, ihre Bedürfnisse zu erfüllen und die Gemeinschaft zu stärken. Wir organisieren tägliche Aktivitäten, helfen beim Essen und unterstützen bei der Pflege. Ich bin dankbar für diese Möglichkeit und freue mich auf die kommenden neun Monate, in denen ich viel lerne und erwachsener werde.
Heidi

Willkommen in Zentralasien
Freiwilligendienst in Kirgisien
Vor zwei Monaten kam ich in Bischkek, Kirgisien, an und begann meinen Freiwilligendienst bei ADRA-Kyrgyzstan. Ich arbeite im ADRA-Gebäude und unterstütze verschiedene Projekte, wie die Hilfe für gehörlose Menschen und die Diabetesprävention. Meine Aufgaben sind vielfältig: Büroarbeit, Übersetzungen und die Unterstützung bei Projektkursen und Vorträgen. Die Arbeit mit Gehörlosen erfordert Geduld, macht aber Freude. Ein Highlight war ein Seminar am Issyk-Kul See. ADRA-Kyrgyzstan ist eine kleine Organisation mit familiärer Atmosphäre, die jeden Tag mit einer gemeinsamen Morgenandacht beginnt. Kirgisien beeindruckt mich mit herzlichen und gastfreundlichen Menschen, faszinierender Natur und reicher Kultur. Ich fühle mich wohl und freue mich auf die kommende Zeit.
Isabel

Bienvenidos en Arequipa!
Freiwilligendienst in Peru
Ich verbringe ein Jahr in Peru mit ADRAlive! Peru beeindruckt mich mit seinen Bergen, der weiten Wüste und den faszinierenden Ruinen. Arequipa, die Stadt, in der ich ankomme, wirkt wie ein Paradies. Mein Zimmer im Nuestro Hogar, der Kindertagesstätte, ist größer als erwartet und fühlt sich fast wie ein kleines Apartment an. Aufgrund eines Streiks können die Kinder nicht zur Tagesstätte kommen, also nutze ich die unerwartete freie Zeit, um das Viertel besser kennenzulernen. Ich erkunde die Straßen, probiere lokale Gerichte und fühle mich langsam wie ein Teil der Gemeinschaft. Nach einer Woche hole ich meinen Mitpraktikanten Jan-Paul vom Flughafen ab. Wir arbeiten zusammen in der Kindertagesstätte, spielen mit den Kindern, helfen bei den Hausaufgaben und genießen die Mittagspause mit leckerem peruanischen Essen. Schon nach kurzer Zeit vermisse ich die Kinder am Wochenende und ihre fröhlichen Gesichter. Mit meinen Kollegen Jan-Paul und Mariyana verstehe ich mich gut und wir unternehmen gemeinsam Ausflüge. Es ist schön zu sehen, wie wir als Team zusammenwachsen und uns gegenseitig unterstützen.